Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Endlich: Renndebüt der MotoGP-KTM in Valencia!

Von Kay Hettich
Mika Kallio wird die KTM RC16 in Valencia in einem anderen Design fahren

Mika Kallio wird die KTM RC16 in Valencia in einem anderen Design fahren

Nach 35 Testtagen stellt sich KTM mit der RC16 beim Valencia-GP erstmals an einem Rennwochenende der versammelten MotoGP-Konkurrenz. Testfahrer Mika Kallio hat sich viel vorgenommen.

Bereits beim MotoGP-Test auf dem Red Bull Ring in Spielberg setzte sich KTM hervorragend in Szene, in Sachen Motorleistung und Fahrwerk war die RC16 bereits erstaunlich nahe an den etablierten Motorrädern. Nun wird Testfahrer Mika Kallio am kommenden Wochenende in Valencia den von langer Hand vorbereiteten Wildcard-Einsatz absolvieren.

Der Finne weiß, es ist ein historischer Moment.

«KTM präsentiert das neue MotoGP-Bike und für mich ist es eine große Ehre, zum ersten Mal damit ein Rennen zu fahren. Diese Saison könnte für mich gar nicht besser enden», sagte der Routinier. «Der Valencia-GP wird mir und allen bei KTM in Erinnerung bleiben. Das Team hat Erfahrung im Umgang mit dem Druck an einem Rennwochenende und ich kann endlich wieder MotoGP fahren. Und ich komme bestimmt nicht nach Spanien, um am Ende des Feldes herumzugurken. Mein Ziel werde ich nach den Trainings setzen und kann ohne Druck ins Rennen gehen.»

Wie Kallio kehrt auch Teammanager Mike Leitner wieder ins MotoGP-Paddock zurück, nachdem er elf Jahre (bis Ende 2014) für Dani Pedrosa (Honda) als Cheftechniker tätig war. «Wir sehen diesen Wildcard-Einsatz als Test für Katar 2017 an», schränkte der Österreicher ein. «In Valencia werden wir erste Erfahrungen bei Rennbedingungen sammeln. Am Wichtigsten wird sein, das Rennen zu beenden. Toll wäre natürlich, wenn wir an unsere kürzlich gezeigte starke Performance anknüpfen könnten. Wir spüren zwar die grosse Erwartungshaltung, wollen uns davon aber nicht beeinflussen lassen und bleiben besser realistisch...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5