Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Endlich: Jorge Lorenzo erstmals auf der Ducati

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo konnte es kaum erwarten. Trotz der niedrigen Temperaturen schwang er sich so rasch wie möglich nach Testbeginn um 10 Uhr in Valencia auf die 2017-Ducati.

Gigi Dall'Igna war natürlich gespannt auf den ersten Auftritt von Valencia-GP-Sieger Jorge Lorenzo beim ersten Wintertest.

«Unsere Schwachstelle war bisher das Turning der Maschine in der Kurvenmitte; wir müssen das Chassis in diesem Bereich verbessern. Wir haben bereits Ideen gehabt und haben versucht, diese Ideen beim 2017-Prototyp einzubauen», erklärte der General Manager von Ducati Corse. «Jetzt werden wir sehen, wie sich die Änderungen auswirken.»

«Wir wissen, dass Jorge einen anderen Fahrstil hat als alle anderen MotoGP-Fahrer der Gegenwart», sagte der Aprilia-Rennchef. «Deshalb werden wir für ihn sicher ein unterschiedliches Set-up brauchen. Ich habe schon ein paar Ideen zu diesem Thema, denn Jorge ist bei mir in der 125er- und 250er-WM gefahren. Aber seither ist viel Zeit vergangen... Und es war in einer anderen Kategorie. Es wird sich seither einiges verändert haben. Deshalb will ich den ersten Testtag abwarten, bevor ich weitere Auskünfte zu diesem Thema gebe und Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Desmosedici treffe.»

Nach 30 Minuten lag Marc Márquez an erster Stelle mit 1:31,605 min. 2. Miller vor Rabat und Aleix Espargaró (Aprilia), 5. Lorenzo mit 1:37,263. Im MotoGP-Quali war er mit der Yamaha mit 1:29,401 min Bestzeit gefahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5