MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Strafpunkte: Diese GP-Fahrer sind 2017 vorbelastet

Von Sharleena Wirsing
Seit 2013 existiert in der MotoGP-WM für Vergehen auf der Rennstrecke ein Strafpunkte-Katalog. Die Punkte werden nicht mehr nach einer Saison getilgt, daher sind bereits vor dem Saisonstart einige Fahrer vorbelastet.

Die Strafpunkte werden erst nach Ablauf von 365 Tagen gelöscht, daher tauchen einige Piloten bereits vor dem Saisonstart in Katar in der Liste der Sünder auf. Sobald ein Fahrer aber zehn Strafpunkte oder mehr gesammelt hat und ein Mal disqualifiziert wurde, werden die Strafpunkte umgehend von seinem Konto gestrichen.

Die Strafen für zu viele «Penalty Points» sehen folgendermaßen aus: Bei insgesamt vier Punkten muss der Sünder einmal vom letzten Startplatz losfahren. Bei sieben Strafpunkten wird ein Start aus der Boxengasse hinter dem Feld fällig. Wer innerhalb von 365 Tagen zehn Punkte sammelt, bekommt die rote Karte – er darf nicht am nächsten Rennen teilnehmen.

Andrea Iannone ist derzeit der Fahrer mit den meisten Strafpunkten auf dem Konto. Im letzten Jahr wurde Iannone in Argentinien am 3. April 2016 mit einem Strafpunkt belegt, als er seinen Ducati-Teamkollegen Andrea Dovizioso in der vorletzten Kurve noch überholen wollte, stürzte und seinen Teamkollegen mit sich riss. Dovizioso schob seine Ducati noch über die Ziellinie und wurde als 13. gewertet. Iannone wurde von der Race Direction beim nächsten Rennen in Austin in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt und erhielt einen Strafpunkt. In Barcelona brachte Iannone dann auch noch Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo zu Fall, was ihm am 5. Juni als Wiederholungstäter zwei Strafpunkte wegen «unverantwortlicher Fahrweise» einbrachte.

Aleix Espargaró, 2017 im Aprilia-Werksteam unterwegs, geht ebenfalls vorbelastet in die neue Saison. Der Spanier hat zwei Strafpunkte auf dem Konto, die er für überhöhte Geschwindigkeit in der Boxengasse erhielt. Dort sind nur 60 km/h erlaubt. Diese Punkte werden am 7. Mai und 23. Oktober 2017 gelöscht.

Ein weiterer MotoGP-Pilot, der zu den Sündern zählt, ist Danilo Petrucci mit einem Strafpunkt vom 14. August 2016 beim Österreich-GP. In der Moto2-Klasse haben Franco Morbidelli, Khairul Idham Pawi, Francesco Bagnaia und Simone Corsi vor dem Saisonstart 2017 bereits jeweils einen Strafpunkt auf dem Konto.

Niccolò Antonelli, der 2017 für Red Bull KTM Ajo in der Moto3-Klasse antritt, erhielt 2016 beim Japan-GP einen Strafpunkt. Ebenfalls einen Strafpunkt auf dem Konto haben Darryn Binder, Bo Bendsneyder, Enea Bastianini, John McPhee, Adam Norrodin und sogar der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl. Sein Strafpunkt wegen des Missachtens einer roten Flagge wird am 21. Oktober 2017 gestrichen.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6