Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Valentino Rossi: «Viñales war einfach schneller»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi gratuliert Maverick Viñales

Valentino Rossi gratuliert Maverick Viñales

Valentino Rossi steht nach zwei MotoGP-Rennen 2017 auf dem zweiten WM-Rang – 14 Punkte hinter seinem Yamaha-Teamkollegen Maverick Viñales. Wie weit sieht sich der Altmeister von einem Sieg entfernt?

«Wie weit ich vom Sieg entfernt bin? Darüber müsst ihr mit Maverick sprechen», lachte Valentino Rossi nach Platz 2 in Argentinien. «Ab einem gewissen Alter brauchst du mehr Zeit, um fit zu werden, aber auch in Katar war es in Ordnung. Es geht um eine Kombination aus unterschiedlichen Dingen und um das Bike. Auf dieser Strecke fiel es uns leichter. Ich muss hart trainieren, aber das Problem für mich ist, dass Maverick eine fantastische Vorsaison hatte und immer stark ist. Auch in Argentinien war er nicht zu weit weg, aber einfach ein bisschen schneller. Wir müssen einfach weiterarbeiten.»

Da Márquez und Dovizioso in Argentinien leer ausgingen, liegt Maverick Viñales in der Gesamtwertung derzeit nur für Rossi in Reichweite. «Als ich über die Ziellinie fuhr, dachte ich nicht, dass ich 2,9 sec hinter Maverick liege. Doch es waren 2,9 sec. Das ist immer noch ein weiter Weg. Aber es war in Ordnung, wenn man bedenkt, dass ich von Platz 7 startete. Ich lag dann hinter Cal, der aber eine fantastische Pace hatte. Ich denke, auch wenn ich ihn früher überholt hätte, dann hätte ich Maverick trotzdem nicht schnappen können», räumte Rossi ein.

Rossi beklagte in der Vorsaison und auch bei den ersten Rennen immer wieder Probleme mit der Front seiner Yamaha, was sich negativ auf die Bremsphasen auswirkte. Doch in Argentinien schnappte sich Rossi Cal Crutchlow auf der Bremse, was eine Stärke der Honda ist. «Ja, ich hatte an diesem Wochenende immer Probleme beim Bremsen, aber am Sonntag konnten wir die Balance der Maschine verbessern. So war ich im Rennen sehr stark auf der Bremse. Vor allem nach der Gegengerade. Das war auch großartige Arbeit von Yamaha, denn es sieht so aus, als wäre unser Motor in diesem Jahr konkurrenzfähiger. Wir verlieren weniger auf den Geraden, haben trotzdem eine gute Fahrbarkeit und guten Topspeed.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 6