MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Andrea Dovizioso (Ducati): «Aragón ein Fragezeichen»

Von Sharleena Wirsing
«Im letzten Jahr war das Rennen hier ein Desaster», erinnert sich Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. Nun wollen die Roten beweisen, wie groß die Fortschritte seit 2016 waren.

Trotz seines dritten Platzes in Misano hat Andrea Dovizioso fünf Rennen vor dem Saisonende noch beste Voraussetzungen im Titelkampf. Denn obwohl sein ärgster Titelrivale Marc Márquez das Rennen für sich entschied, liegen die beiden nun punktgleich an der Tabellenspitze. I

In Aragón kam Dovizioso im letzten Jahr jedoch nur als Elfter ins Ziel. «In manchen Rennen 2017 hatten wir nicht erwartet, so konkurrenzfähig zu sein. Wir zeigten aber großartige Leistungen. Darum blicke ich dem Freitagmorgen hier entspannt entgegen. Dann sehe ich, auf welchem Level wir sind. Im letzten Jahr war das Rennen ein Desaster, wir erlebten Probleme. Doch im Training zuvor hatte ich mich gut gefühlt. Bei diesem Rennen haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal die Balance der Maschine verändert. Ab diesem GP lief es besser, mir gelang eine großartige Schlussphase der Saison», erinnert sich Dovizioso, der 2016 in Sepang siegte.

«Natürlich ist diese Strecke ein Fragezeichen für uns. Aber ich glaube, dass wir konkurrenzfähig sein können. Wir wissen jedoch, wie stark die Gegner auf dieser Strecke sind. Es wird schwer, sie hier zu schlagen», räumt «Dovi» ein.

Während Dovizioso beim letzten Rennen in Misano Platz 3 sicherte, ging Márquez mehr Risiko ein, siegte und entriss dem Italiener die WM-Führung. «In Misano dachte ich nicht nur an die Gesamtwertung. Wenn du dich gut fühlst, ist es wichtig, für den Sieg zu pushen. Aber wenn das nicht der Fall ist, vor allem in einer so schwierigen Situation wie in Misano, wäre es ziemlich dumm von mir gewesen, das zu versuchen. Ich fühlte mich ab der ersten Runde nicht so gut auf dem Bike. Darum entschied ich mich so und nicht, weil ich zu viel über die Gesamtwertung nachdachte. Vor Aragón bin ich ziemlich entspannt und fühle mich gut. Ich weiß, dass es im WM-Kampf schwierig wird, aber wir befinden uns in einer guten Situation, was die Punkte betrifft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 10