Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Tech3-Yamaha: Kommt Nozane in Motegi für Folger?

Von Günther Wiesinger
Das Tech3-Yamaha-Team kann in Motegi bis Nachmittag Ortszeit einen Ersatzfahrer für Jonas Folger nominieren. DIe Wahl könnte auf den Japaner Kohta Nozane fallen.

Tech3-Yamaha möchte beim Japan-GP gerne einen Ersatzfahrer für Jonas Folger einsetzen.

Yamaha-Racing-Projektleiter Kohji Tsuji wird wohl den Testfahrer Kotha Nozane in Betracht ziehen, der schon als Kandidat für den möglichen Rossi-Ersatz für Aragón neben van der Mark, Alex Lowes und Nakasuga zur Debatte stand.

Nozane fuhr 2012 und 2013 in der Moto2-WM und bestritt 2017 für das YART-Yamaha-Team mit Broc Parkes und Mandy Kainz die Endurance-WM im Team von Mandy Kainz.

Im Januar hat Nozane die 2017-Yamaha YZR M1 in Sepang getestet. Er kennt also das Motorrad – und natürlich die Rennstrecke in Motegi.

Nozane ist erst 22 Jahre alt und gilt als japanische Zukunftshoffnung. Yamaha baute ihn 2017 unter der Obhut von Yamaha Austria (YART) für große Aufgaben wie in der MotoGP-WM auf. das Team landete immerhin auf dem dritten WM-Rang.

Beim Debüt mit dem Yamaha Austria Racing Team holte Nozane 2016 beim Suzuka Eight Hours Race an der Seite von Broc Parkes und Takuya Fujita bereits Rang 4.

Auf den routinierten Landsmann Nakasuga fehlten Nozane in Sepang nach drei Testtagen mit 2:02,187 nur 0,5 sec. Die Yamaha-Bosse halten große Stücke auf das Talent aus Chiba, der aus bescheidenen Verhältnissen kommt, seinen Vater früh verloren hat und von Norick Abe entdeckt wurde.

Im Jahr 2012 trat Nozane als 16-Jähriger in der Moto2-Klasse mit einer Wildcard in Motegi an. Ein Jahr später gewann er die japanische Moto2-Klasse und kam beim WM-Lauf von Motegi auf Platz 16. Bei den japanischen Superbikes holte er in den vergangenen drei Jahren die Gesamtränge 7, 8 und 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4