MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Marc Márquez: Fünf Starts in Texas, fünf MotoGP-Siege

Von Günther Wiesinger
Weltmeister Marc Márquez

Weltmeister Marc Márquez

«Ich habe in Argentinien keine Punkte geholt. Aber das Wichtigste ist, dass wir auf einem guten Level sind. Die Saison ist noch lang», sagt Marc Márquez vor dem Texas-GP.

Es gab bisher nur einen MotoGP-Sieger auf dem Circuit of The Americas (COTA), da Marc Márquez dort jedes Jahr gewonnen hat, seit das Rennen 2013 zum ersten Mal in Austin stattgefunden hat.

Der Weltmeister ist zudem bei jedem der fünf Rennen in den USA auf der Pole-Position gestanden.

Wenn Repsol-Honda-Star Márquez in Austin auf dem Podium stünde, würde er Wayne Rainey als den achtbesten Fahrer mit den Anzahl von Podestplätzen in der Geschichte der Königsklasse überholen: Es wäre Marquez’ 65. Podestplatz in der Königsklasse.

«Nach dem guten Saisonstart mit Platz 2 in Katar haben wir in Argentinien keine Punkte geholt, aber ich habe mich bei beiden Rennen gut gefühlt auf dem Motorrad. Das ist positiv», sagt Márquez. «Die Saison ist noch lang und das Wichtigste ist, dass wir auf einem guten Level sind. Jetzt fahren wir nach Austin, einer guten Strecke mit guter Stimmung und großartigen Erinnerungen: Es war der Ort, wo ich meine erste Pole-Position in der MotoGP geholt habe und auch der, wo ich mein erstes Rennen in der Königsklasse gewonnen habe. Seither waren wir in Austin immer gut. Es ist also einCircuit für uns, auf dem wir gute Resultate holen können. Aber man darf nicht vergessen, dass jede Saison anders ist: Die Motorräder, die Reifen, die Verhältnisse. Man hat dieses Jahr die Unebenheiten ein wenig reduziert, also müssen wir mal schauen, wie sich die Strecke jetzt präsentiert. Wie immer werden wir uns übers Wochenende auf unser Renn-Setup konzentrieren und am Sonntag schauen, auf welchem Platz wir landen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5