Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Andrea Dovizioso (Ducati): «Müssen schneller werden»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Trotz schwacher Vorstellungen in Argentinien und Texas ist Andrea Dovizioso an der Spitze der MotoGP-WM. «Wir müssen Fortschritte machen», weiß er.

Andrea Dovizioso kam erstmals als WM-Spitzenreiter zum MotoGP-WM-Auftakt in Europa. Der Ducati-Werkspilot hat mit dem Sieg in Doha, Platz 6 in Las Termas und Platz 5 in Austin bisher 46 Punkte eingesammelt, Márquez 45, Viñales 41, Crutchlow und Zarco je 38.

«Ich bin ein bisschen überrascht, dass ich trotz der mäßigen Resultate bei den letzten zwei Rennen noch WM-Leader bin», meinte Dovi. «Anderseits haben wir die Saison 2017 auf eine anständige Art und Weise beendet. Und wir haben sie in diesem Jahr mit einer recht erfreulichen Performance begonnen.»

«Wir haben uns bemüht, in Las Termas und Austin die maximale Punktezahl zu erreichen, denn wir wussten, diese zwei Pisten sind nicht ideal für unser Motorrad. Schließlich waren die Resultate okay. Aber wenn wir um die Weltmeisterschaft kämpfen wollen, müssen wir ganz sicher Fortschritte machen. Denn es gibt zu viele schnelle Piloten, man kann sich nicht erlauben, an zu vielen Wochenenden nur auf Platz 5 oder 6 zu landen. Aber insgesamt haben wir bei den ersten drei Rennen gute Arbeit geleistet, wir haben schon mehr Punkte einkassiert als im Vorjahr bei den ersten drei Grand Prix. Aber die Saison dauert noch sehr lange, es sind noch sehr viele Punkte zu gewinnen. Trotzdem: Wir müssen schneller werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5