MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Offiziell: Johann Zarco für 2 Jahre bei Red Bull KTM

Von Otto Zuber
Johann Zarco

Johann Zarco

Seit November war Red Bull KTM hinter dem schnellen Franzosen Johann Zarco her. Nun bestätigen die Österreicher: Der Tech3-Yamaha-Pilot hat einen 2-Jahres-Vertrag mit den Österreichern unterzeichnet.

Bereits am Austin-Rennwochenende sickerte aus überaus verlässlichen Quellen durch, dass KTM das Aufgebot für das Red Bull-MotoGP-Werksteam für 2019 und 2020 bereits unter Vertrag hat. Wie SPEEDWEEK.com exklusiv berichtet hat, konnte neben Pol Espargaró auch Wunschkandidat Johann Zarco für Red Bull KTM engagiert werden.

Das Team bestätigte die Vertragsverlängerung von Espargaró am Mittwoch, nun ist auch die Verpflichtung des 27-jährigen Ausnahmekönners aus Frankreich offiziell. Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender der KTM Group, hat diese Fahrerpaarung gegenüber SPEEDWEEK.com schon beim Valencia-GP im November 2017 als Idealvorstellung dargestellt.

«Wenn ich mir die WM-Tabelle ansehe, fällt mir außer Zarco keiner ein, ganz ehrlich. Er ist bei Aki Ajo zwei Jahre lang die Moto2-WM gefahren, er hat auf KTM den Red Bull-Rookies-Cup gewonnen. Er weiß, worauf er sich bei KTM einlässt. Wenn du mich fragst, dann sage ich: Das ist der einzige MotoGP-Fahrer, über den ich für 2019 seriös nachdenke», verriet Pierer bereits damals.

Johann Zarco zu KTM, das ist ein logischer Schritt, auch sein Förderer Hervé Poncharal hat ihm als Tech3-Yamaha-Teambesitzer zu diesem Schritt geraten. «Johann ist bei KTM bestens aufgehoben. Besser als bei Honda. Sie brauchen ihn, und er braucht ein Werksteam», meint der Franzose, der auch schon mehrmals betont hatte: «Wenn Johann für 2019 keinen echten Werksvertrag bekommt, läuft in unserem Sport etwas grundsätzlich schief.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5