Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Marc Márquez: «Irrstes Gerücht? Dass ich schwul bin»

Von Otto Zuber
Marc Márquez stellt klar: «Ich bin nicht schwul»

Marc Márquez stellt klar: «Ich bin nicht schwul»

MotoGP-Weltmeister Marc Márquez sprach in der Pressekonferenz von Le Mans über die jüngsten Fortschritte, die er bei den Tests machen konnte, und das verrückteste Gerücht, das er jemals über sich gehört hat..

Marc Márquez hat allen Grund, mit viel Selbstbewusstsein ins fünfte GP-Wochenende in Le Mans zu steigen. Schliesslich reist der Weltmeister als WM-Leader und Jerez-Sieger nach Frankreich. Hinzu kommt, dass der Spanier bei den jüngsten Testfahrten in Jerez und Mugello Fortschritte erzielen konnte, wie er in Le Mans stolz erzählt: «Austin und Jerez liefen sehr gut und auch der erste Teil der Saison kann als Erfolg verbucht werden.»

«Trotzdem versuchen wir natürlich, uns stetig zu verbessern», fügt der Honda-Werkspilot kämpferisch an. «Deshalb waren die Tests in Jerez und Mugello auch so wichtig. Wir konnten dort kleine Fortschritte machen, und das ist natürlich positiv, auch wenn es noch nicht reicht und wir etwas mehr finden müssen. Diese Strecke ist nicht unser bestes Pflaster, aber ich mag sie trotzdem und werde natürlich wie üblich mein Bestes geben, um nach vorne zu kommen.»

In den vergangenen drei Jahren habe ihm vor allem die Beschleunigung zu schaffen gemacht, erinnert sich der sechsfache Champion. «Wir haben da viel Zeit liegen lassen, die wir dann in den Kurven wettmachen wollten. Ich hoffe, dass es an diesem Wochenende generell besser laufen wird als zuletzt. Denn auf dieser Strecke ist Yamaha für gewöhnlich sehr stark, und Johann Zarco wird bei seinem Heimrennen auch mit einer Extraportion Motivation antreten. Auch Ducati sind hier flott unterwegs. Es wird also schon eine Herausforderung sein, aufs Podest zu kommen, und deshalb ist das auch mein erstes Ziel.»

Zum Schluss musste Márquez auch noch die mittlerweile zur Tradition gewordene Fan-Frage beantworten. Gefragt nach dem irrsten Gerücht, das er jemals über sich selbst gehört habe, offenbarte er: «Es gab schon sehr viele Gerüchte über mich, aber das wohl verrückteste war jenes, dass ich schwul sei. Das haben einige Journalisten geschrieben. Ich respektiere die Homosexuellen natürlich, aber ich selbst bin nicht schwul.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5