Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marc Márquez (Honda/3.): Gegen Ducati chancenlos

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez musste sich den Ducati-Piloten geschlagen geben

Marc Márquez musste sich den Ducati-Piloten geschlagen geben

WM-Leader Marc Márquez musste sich in Brünn den Ducati-Werkspiloten geschlagen geben, doch er erreichte sein Ziel: Den Vorsprung in der Gesamtwertung zu vergrößern.

Mit Platz 3 in Brünn fuhr Marc Márquez – seine zwei Nuller ausgenommen – das bisher schlechteste Ergebnis in dieser Saison ein. Doch es gelang dem Repsol-Honda-Star, seinen Vorsprung in der MotoGP-Gesamtwertung auf 49 Punkte auszubauen.

Márquez überquerte 0,368 sec hinter Sieger Andrea Dovizioso die Ziellinie. Das ist der geringste Abstand zwischen den Top-3 seit dem Estoril-GP 2006, als Toni Elias, Valentino Rossi und Kenny Roberts jr. innerhalb von 0,176 sec über die Ziellinie preschten. «Während des Rennens fühlte ich mich gut, der Speed stimmte. Ich konnte die Reifen schonen. Probleme bekam ich, als ich gegen die Ducati-Fahrer kämpfte. Sie waren sehr stark, was die Beschleunigung betrifft. Mehr als den Topspeed. Und an den Bremspunkten waren sie sehr gut, was es schwierig machte, sie zu überholen. Ich versuchte es, wollte aber nichts Verrücktes tun. Gut war, dass Valentino hinter mir lag, denn mein Ziel war es, den Vorsprung in der Gesamtwertung zu vergrößern. Das ist mir gelungen. Andrea und Jorge haben Punkte gutgemacht, aber Andrea liegt 68 Punkte zurück. Wir sind auf dem richtigen Weg.»

«Ich bin glücklich, denn das ist eine Strecke, auf der wir in jedem Jahr zu kämpfen haben. Trotzdem war ich sehr nah am Sieg dran. Das ist das Wichtigste», meint Márquez. «Die Pace im Rennen war langsam, aber das kam mir entgegen, denn so war das Risiko geringer. Ich hielt mich hinter den Gegnern, weil es riskanter gewesen wäre, zu führen. Ich hätte ein bisschen schneller sein können, was aber das Risiko stark erhöht hätte. Mein Ziel ist es, in allen Rennen ins Ziel zu kommen. Es ist die schlechteste Platzierung in diesem Jahr für mich, aber es war trotzdem ein positives Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10