Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Die MotoGP-Teams 2019: Ohne Pedrosa, vier Rookies

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa muss bei Repsol-Honda gehen

Dani Pedrosa muss bei Repsol-Honda gehen

Mit Oliveira, Mir, Bagnaia und Quartararo kommen nächstes Jahr vier Rookies neu in die «premier class». Dani Pedrosa steigt nach 13 Jahren aus.

Der letztjährige Moto3-Weltmeister Joan Mir (20) wird 2019 nicht der einzige überraschende MotoGP-WM-Aufsteiger sein – denn der Franzose Fabio Quartararo übernimmt den zweiten Platz neben Morbidelli beim neuen Petronas-Sepang-Yamaha-Team.

Nach der Verpflichtung von Jorge Lorenzo bei Repsol-Honda, dem Wechsel von Andrea Iannone zum Aprilia Racing Team Gresini und von Joan Mir zu Suzuki Ecstar waren erstmals bereits im Juni alle sechs MotoGP-Werksteams für 2019 besetzt.

Die Frage, wer fährt nächstes Jahr im neuen Petronas-Sepang-Yamaha-Kundenteam, das die beiden Plätze von Jorge Martinez und dessen Pull & Bear-Nieto-Team erhält, ist auch längst geklärt: Der 19-jährige Fabio Quartararo wird Yamaha-Teamkollege von Franco Morbidelli.

Quartararo, der mit 14 und 15 Jahren bereits die CEV Repsol Moto3 Championship gewann und damals als neuer Marc Márquez gehandelt wurde, siegte beim Catalunya-GP im Juni mit der Moto2-Maschine von Speed-up und bestätigte diesen Erfolg am 1. Juli bei der Dutch-TT mit Platz 2.

Diese Performance reichte wegen des grassierenden Jugendwahns zum Aufstieg in die Königsklasse.

Das Tech3-Team steigt nach 20 Jahren von Yamaha auf KTM um. Es wird neu Red Bull als Hauptsponsor haben und als Junior-Team agieren. Das blaue Design wird vom Formel-1-Team Scuderia Toro Rosso übernommen. Und da sich das Marc VDS-Team künftig wieder auf die Moto2-Klasse konzentriert, werden nur noch 22 Fahrer und elf Teams auftreten.

Die Plätze von Marc VDS wird die Dorna für Rossis VR46-Team für 2021 mit den mutmasslichen Fahrern Morbidelli und Bagnaia aufbewahren.

Honda verliert dadurch eines von zwei Kundenteams, es bleibt nur LCR. Und Ducati büßt das Aspar-Team ein, das unter Petronas-Flagge mit Yamaha aufmarschieren wird.

Monster wird nach fünf Movistar-Jahren neuer Hauptsponsor beim Yamaha-Werksteam.

Suzuki Ecstar hat mit Joan Mir (20) und Alex Rins (22) das jüngste Werksteam unter Vertrag.

Bei Repsol-Honda muss Dani Pedrosa (bisher 291 Grand-Prix-Einsätze) nach 13 Jahren dem dreifachen Saisonsieger Jorge Lorenzo Platz machen. Dani wird 2019 aller Voraussicht nach neben Mika Kallio Testfahrer bei Red Bull KTM.

Inzwischen wurde auch die letzte Personalie bestätigt: Karel Abraham wird sich bei Avintia-Ducati statt des enttäuschenden Xavier Siméon einkaufen.

So sehen die elf MotoGP-Teams 2019 aus

Repsol-Honda: Marc Márquez, Jorge Lorenzo
Movistar Yamaha: Valentino Rossi, Maverick Viñales
Ducati Corse: Andrea Dovizioso, Danilo Petrucci
Red Bull KTM: Johann Zarco, Pol Espargaró
Aprilia Gresini Team: Aleix Espargaró, Andrea Iannone
Suzuki Ecstar: Alex Rins, Joan Mir
Pramac Ducati: Jack Miller, Francesco Bagnaia
LCR Honda: Cal Crutchlow, Takaaki Nakagami
Reale Avintia Ducati: Tito Rabat, Karel Abraham
Red Bull Tech3 KTM: Miguel Oliveira, Hafizh Syahrin
Petronas SepangYamaha: Franco Morbidelli, Fabio Quartararo

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4