MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Yamaha: Während Rossi unterging, brillierte Vinales

Von Waldemar Da Rin
Maverick Vinales

Maverick Vinales

Dass die Yamaha M1 schlagkräftig ist, bewiesen Maverick Vinales, Fabio Quartararo und Franco Morbidelli in den freien Trainings in Katar auf den Plätzen 2, 5 und 7. Nur MotoGP-Star Valentino Rossi landete im Nirgendwo.

Zwar verlor Maverick Vinales beinahe eine halbe Sekunde auf Weltmeister Marc Marquez, der auf seiner Repsol-Honda in 1:53,380 min mit Rekordzeit auf Platz 1 brauste. Nach Rang 2 ist der Yamaha-Werksfahrer aber trotz einiger Schwierigkeiten zuversichtlich.

Letztes Jahr in Thailand hat Vinales seine Basisabstimmung verändert und diese bis heute behalten. Nur ein paar Optimierungen hat er mit seinem Team vorgenommen. «Wir haben das Hineinfahren in die Kurven stark verbessert», erklärte der WM-Vierte des Vorjahres. «Das erlaubt es mir, dass ich einen guten Rhythmus habe. In den schnellen Runden kann ich von den Reifen profitieren. In den Kurven gehe ich früh ans Gas und nehme diesen Moment mit.»

Am Samstag soll es auf dem Losail Circuit 40 Grad Celsius warm werden, Vinales hat angekündigt, dass er im FP3 ein paar neue Dinge ausprobieren möchte. «Bei dieser Hitze wird das schwierig, weil die Strecke dann keinen Grip hat. Wenn es uns allerdings gelingt, das Motorrad bei schwierigen Bedingungen zu verbessern, wird es unter guten Bedingungen noch besser funktionieren. Am Freitag haben wir gesehen, dass unser Bike auch in der Hitze gut läuft. Das war wichtig.»

Der Yamaha-Pilot blickt der MotoGP-Saison 2019 positiv entgegen: «Ich starte dieses Jahr mit einem viel besseren Rhythmus als letztes Jahr. Wir arbeiten in die richtige Richtung. Das merke ich, weil das Motorrad von Tag zu Tag besser funktioniert.»

Während Maverick Vinales, Fabio Quartararo und Franco Morbidelli mit ihren Yamaha auf die Plätze 2, 5 und 7 fuhren, stürzte Superstar Valentino Rossi von Platz 1 im ersten freien Training auf Rang 16 nach dem zweiten ab. Der Italiener klagte bitter über seinen Vorderreifen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5