Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jorge Lorenzo: «Marquez und ich wie Tag und Nacht»

Von Waldemar Da Rin
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Nach seinem ersten freien Training für Repsol Honda lag Jorge Lorenzo auf dem zweiten Platz. Den ersten MotoGP-Trainingstag schloss der Mallorquiner auf dem Losail Circuit vor den Toren Dohas auf Gesamtrang 2 ab.

«Eigentlich bin ich im FP2 besser gefahren, aber die anderen waren auch schneller als im FP1», erklärte Jorge Lorenzo nach dem ersten Trainingstag in der Wüste Katars. «Ich hatte am Abend nicht mehr dasselbe Gefühl mit dem Motorrad, ich fuhr mit denselben Reifen wie am Nachmittag.»

Lorenzo fehlt es an Erfahrung mit der Honda, da er nicht bei allen Tests der Vorsaison dabei sein konnte, weil er in der Winterpause an der Hand operiert wurde: «Ich habe ein ganz anderes Setting als die anderen Jungs. Das müssen wir meinem Fahrstil so schnell wie möglich anpassen und bis zum Rennen unbedingt noch einen Schritt nach vorne machen.»

Lorenzos Teamkollege Marc Marquez, der letztes Jahr zum fünften Mal auf der Honda MotoGP-Weltmeister wurde, sagte, dass Jorge für ihn die größte Überraschung des Tages sei. Es sei erstaunlich, dass zwei Fahrer mit komplett unterschiedlichen Fahrstilen mit demselben Motorrad gleich schnell sein können.

«Es hat mich selbst überrascht, dass mir das so einfach gelungen ist», gab Lorenzo zu. «Marc und ich sind wie Tag und Nacht. Wir müssen aber mit komplett unterschiedlichen Settings fahren. Ich könnte mit seinem Motorrad nicht schnell fahren und er nicht mit meinem.»

Der dreifache MotoGP-Weltmeister ist zuversichtlich, dass er nach seiner Hand-OP am Sonntag (Start 18 Uhr MEZ) die Renndistanz durchhält: «Das sollte möglich sein, wenn das Motorrad richtig funktioniert und ich keine Angst haben muss, dass es mich abwirft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5