Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Tech3-KTM: Setzt sich der Aufwärtstrend fort?

Von Nora Lantschner
MotoGP-Rookie Miguel Oliveira landete in Las Termas auf Rang 11. Die starke Leistung will der Tech3-KTM-Pilot in Austin am kommenden Wochenende wiederholen. Auch Hafizh Syahrin gibt sich zuversichtlich.

«Austin ist eine sehr spezielle Strecke, weil sie viele Kurven hat, ich glaube, die meisten im ganzen WM-Kalender», meinte Miguel Oliveira zum 5,5 km langen «Circuit of the Americas», der elf Links- und neun Rechtskurven aufweist. «Es ist eine sehr lange Strecke, uneben, mit viel auf und ab: Es macht Spaß dort zu fahren und ich bin mir sicher, dass es auf einem MotoGP-Bike großartig sein wird!»

Der MotoGP-Rookie landete in Las Termas als Elfter zum ersten Mal in den WM-Punkten. «Ich arbeite einfach weiter, um unsere Ergebnisse mindestens auf dem Level von Argentinien zu halten. Ich glaube, dass wir unsere Position in den Punkten noch ein bisschen mehr verfestigen müssen, das ist also mein Ziel in Austin: Wieder Punkte zu sammeln und mit dem Motorrad und meinem Fahrstil die nächsten Schritte zu machen», fasste der Portugiese vor dem dritten Aufeinandertreffen der Saison zusammen.

Sein Red Bull-KTM-Tech3-Teamkollege Hafizh Syahrin gab sich nach Platz 16 in Termas de Río Hondo ebenfalls optimistisch, obwohl er mit seinem neuen Arbeitsgerät große Anfangsschwiergkeiten hatte. «Nach einem guten Fortschritt im Rennen von Argentinien fange ich wirklich damit an, mich an das Motorrad zu gewöhnen. Das letzte Rennen war sehr gut, ich konnte mich hinter Johann [Zarco] halten und ich war nahe an den Punkterängen», erinnerte er.

In Texas soll es weiter aufwärts gehen, hofft der Malaysier: «Ich mag die Strecke sehr, sie ist anders als die übrigen WM-Strecken – ziemlich technisch und wir wissen, dass es für uns nicht einfach sein wird. Wir versuchen aber, weiter zu kämpfen und uns zu verbessern. Ich freue mich, wieder auf die KTM zu steigen, weil mein Feeling besser wird und ich das von der ersten Session an zeigen will.»

«Austin ist immer speziell, eine sehr interessante und schwierige Strecke. Aber nach der sehr starken Performance und dem guten Gefühl, dass das gesamte Red Bull KTM Tech3 in Argentinien hatte, glaube ich, dass wir alle mit viel Optimismus und Energie nach Texas kommen, und dem Willen, weiter zu wachsen», verbreitete Teammanager Hervé Poncharal Zuversicht.

«Ich glaube, dass die Atmosphäre innerhalb der KTM-Gruppe wirklich positiv ist. Es war aufregend und wichtig zu sehen, wie sich Pol [Espargaró] und Miguel pushen, das ist der beste Schlüssel für die Performance – und am Ende des Tages brauchst du Performance, um ein Motorrad zu entwickeln. Ich hoffe wirklich, dass Miguel und Hafizh sich in Texas – wie in Argentinien – von ihrer besten Seite zeigen werden und unsere Mission fortführen: Den Abstand zu den Top-Jungs bei jedem einzelnen Grand Prix verringern.»

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5