Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Repsol Honda: Márquez & Lorenzo in einer anderen Welt

Von Otto Zuber
Ab morgen sind Marc Márquez und Jorge Lorenzo auf dem COTA im Einsatz. Zuvor machten sie noch einen Abstecher in das Weltall. Warum der Besuch der Repsol-Honda-Stars im «Space Center Housten» kein Zufall war.

Die beiden Honda-Werksfahrer Marc Márquez und Jorge Lorenzo tauchten kurz vor dem Texas-GP im «Space Center Housten» in die Welt der Astronauten ein. Unter anderem bestaunten die beiden Spanier die historische Rakete Saturn V, die ungefähr 115 Mal schneller als die heutigen MotoGP-Bikes unterwegs war.

Auch Astronauten-Handschuhe durften sich die Repsol-Honda-Asse überstreifen, als sie von William T. Harris, Präsident und CEO des Space Center Housten, höchstpersönlich durch die Geschichte der amerikanischen Raumfahrt geführt wurden.

Aber was haben die Raumfahrt und Repsol gemeinsam? 1969 stand der erste Mensch auf dem Mond. Im selben Jahr stieg der Mineralölgigant als Sponsor in den Motorsport ein. Seit 1995 ist das spanische Unternehmen in einer überaus erfolgreichen Partnerschaft mit Honda verbunden: In 25 Jahren holte sich das Repsol-Honda-Team in der Königsklasse der Motorrad-WM 14 Weltmeistertitel.

Im März unterzeichneten Repsol und das Space Center Housten außerdem ein Abkommen, in dem sich beide verpflichten, Innovation voranzutreiben und Leute zu inspirieren, eine Karriere in den MINT-Fächern einzuschlagen – also in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik, Ingenieurswissenschaft und Mathematik.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 11