Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Ducati: Wie lange ist Petrucci noch die brave Nr. 2?

Von Ivo Schützbach
In Mugello: Petrucci vor Dovizioso und Marquez

In Mugello: Petrucci vor Dovizioso und Marquez

Vor dem Sachsenring-GP am kommenden Wochenende trennen die Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci auf den Gesamträngen 2 und 3 lediglich acht Punkte.

Nach dem Weggang von Jorge Lorenzo zu Repsol Honda beförderte Ducati Danilo Petrucci vom Pramac-Satelliten- ins Werksteam – als eindeutige Nummer 2 neben Vizeweltmeister Andrea Dovizioso.

Doch Petrucci kam in jedem der bisher acht Rennen ins Ziel, und das nie schlechter als auf Platz 6. In Mugello feierte der 28-Jährige seinen ersten GP-Sieg, in Le Mans und Barcelona wurde er Dritter.

Vor dem Deutschland-GP am kommenden Sonntag liegt Honda-Star Marc Marquez mit 160 Punkten in der Gesamtwertung weit voraus, ihm folgen Dovizioso (116) und Petrucci (108). Viele fragen sich, wie lange sich «Petrux» noch brav hinter Dovizioso anstellt und die Nummer 2 mimt?

«Der Sachsenring ist vielleicht nicht die perfekte Strecke für unser Motorrad, aber ich mag ihn», hielt Petrucci fest. «Letztes Jahr war ich bester Ducati-Fahrer und verpasste das Podest nur um eine halbe Sekunde. Entsprechend optimistisch bin ich. Unser Ziel ist das Podium. Nur wenn wir konstant vorne dabei sind, können wir unsere Plätze in der Gesamtwertung behalten.»

Dovi ist weniger zuversichtlich: «Ich erwarte kein einfaches Wochenende, wir haben viele starke Gegner. Nicht nur Marquez, auch Yamaha und Suzuki werden konkurrenzfähig sein. Letztes Jahr lagen wir auf dem Sachsenring nicht weit zurück, aber es gibt Raum für Verbesserungen.»

WM-Stand nach 8 von 19 Rennen: 1. Márquez, 160 Punkte. 2. Dovizioso 116. 3. Petrucci 108. 4. Rins 101. 5. Rossi 72. 6. Quartararo 67. 7. Viñales 65. 8. Miller 60. 9. Pol Espargaró 52. 10. Crutchlow 50. 11. Nakagami 48. 12. Morbidelli 45. 13. Aleix Espargaró 31. 14. Mir 30. 15. Lorenzo 19. 16. Iannone 18. 17. Zarco 16. 18. Oliveira 15.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 27.10., 17:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5