Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Starke Einschaltquoten beim Auftakt für «ServusTV»

Von Gino Bosisio
Eve Scheer und Stefan Nebel für «ServusTV» im Gespräch mit Stefan Bradl

Eve Scheer und Stefan Nebel für «ServusTV» im Gespräch mit Stefan Bradl

Die MotoGP-Übertragung vom Auftakt aus Doha fand in Österreich starken Anklang und brachte gute Quoten für den Rechtehalter ServusTV. Insgesamt wurden gemeinsam mit der Formel 1 14 Stunden lang Live-Motorsport gezeigt.

Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie gab es für den österreichischen Privatsender «ServusTV» am Wochenende ansehnliche TV-Quoten beim MotoGP-Auftakt auf dem Losail International Circuit von Doha.

Das Rennen, das im Golfstaat um 19 Uhr MESZ bei Flutlicht gestartet wurde, brachte dem Sender im Schnitt 281.000 Zuschauer. Dies bedeutete für ServusTV-MotoGP etwa den doppelten Zuschauerwert als bei den Rennen, die an den Nachmittagen mit Startzeit um 14 Uhr angesetzt sind.

Übrigens: Die Formel 1 brachte dem Salzburger Sender, der seit 2021 der Premium-Rechtehalter für Österreich ist und dem ORF im Wechsel jedes zweite Rennen abtritt, sogar 639.000 Zuschauer. Damit war man auf Anhieb im Bereich der bisherigen Zahlen des ORF oder sogar darüber. In Summe sendete ServusTV aus Doha und Bahrain am Wochenende 14 Stunden Live-Motorsport.

Fazit: Damit wäre aber auch wieder einmal der Beweis erbracht, dass man das Rad im Fernseh-Geschäft nicht  zwingend ständig neu erfinden muss. Und von PS-Übersättigung ist wohl keine Spur, gerade in Corona-Zeiten. Fakt ist: Mit Qualität und Herz bringt der Motorsport weiterhin starke Quoten-Erfolge für die Senderchefs. Und das auch in Zeiten von Streamingdiensten wie Amazon Prime, Netflix und Co.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10