Überraschung: Indien bereits 2023 im MotoGP-Kalender

Von Nora Lantschner
Der MotoGP-Tross folgt dem Ruf und geht im nächsten Jahr nach Indien

Der MotoGP-Tross folgt dem Ruf und geht im nächsten Jahr nach Indien

Am Rande des Thailand-GP bestätigte die Dorna offiziell: Die Motorrad-WM kommt 2023 nach Indien, auf den kürzlich besichtigten Buddh International Circuit.

Vor dem Japan-GP in Motegi hatte eine Dorna-Delegation bereits einen Zwischenstopp in Indien eingelegt. Carmelo Ezpeleta und sein Sohn Carlos, Sportdirektor der Dorna, besichtigten dabei nicht nur den neuen GP-Austragungsort außerhalb von New Delhi, sondern trafen auch schon einen potenziellen Event-Promoter, Fairstreet Sports, sowie die örtlichen Behörden, die «jegliche notwendige Unterstützung» zusicherten.

Für das Problem mit der Zollabfertigung scheint eine Lösung gefunden, denn am Freitag teilte der WM-Promoter offiziell mit: Der Buddh International Circuit wird bereits in der kommenden Saison einen MotoGP-Event ausrichten.

Die Rennstrecke liegt in Greater Noida, in der Nähe von Delhi, im Bundesstaat Uttar Pradesh in Indien. Sie wurde von Hermann Tilke geplant und erstreckt sich über eine Länge von 5,125 km. Von 2011 bis 2013 gastierte dort schon die Formel 1.

«Wir sind stolz zu verkünden, dass der Buddh International Circuit 2023 im Kalender stehen wird. Wir haben in Indien viele Fans und wir freuen uns darauf, den Sport zu ihnen bringen zu können. Indien ist auch ein zentraler Markt für die Motorradindustrie und deshalb im weiteren Sinne auch für die MotoGP», unterstich Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta.

Immerhin zähle Indien bei mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern mehr als 200 Millionen Motorräder auf den Straßen. Fast 75 Prozent der täglich genutzten Fahrzeuge entfallen auf Zweiräder.

Fakt ist: Die MotoGP-WM expandiert weiter, nachdem errst am Dienstag für 2023 auch schon der erste Kasachstan-GP bestätigt worden ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:45, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Countdown
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 13:00, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Sa.. 10.06., 13:00, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Rennen
  • Sa.. 10.06., 13:05, Motorvision TV
    FIM Enduro World Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:45, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
» zum TV-Programm
9