Alex Rins: Erste Bein-OP in Florenz erfolgreich

Von Nora Lantschner
Alex Rins: Daumen hoch nach dem ersten von zwei Eingriffen

Alex Rins: Daumen hoch nach dem ersten von zwei Eingriffen

LCR-Honda-Pilot Alex Rins zog sich am Samstag in Mugello bei seinem Sturz im Sprint einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Inzwischen meldete er sich nach der OP aus dem Krankenhaus in Mugello.

Alex Rins kam im Sprint des Italien-GP in der vierten Runde in der schnellen Arrabbiata 1 (Kurve 8 des Mugello Circuits) schwer zu Sturz und zog sich dabei einen Schien- und Wadenbeinbruch im rechten Bein zu.

Der 27-jährige Spanier wurde zur Behandlung ins Careggi-Krankenhaus von Florenz geflogen, wo er noch am Samstagabend operiert wurde: Dabei wurde ein externer Fixateur eingesetzt, um das Bein zu stabilisieren und die Schwellung zu reduzieren.

Rins bleibt nun zur Beobachtung in der Klinik, bis er transportfähig ist. Dann wird er sich in Spanien einem finalen zweiten Eingriff unterziehen.

Nach der ersten Operation am Samstagabend meldete er sich über seine Social-Media-Kanäle aus dem Krankenbett: «Erste OP geschafft, danke an alle für die Nachrichten. Wir werden härter denn je arbeiten, um bald zurückzukommen», versprach der Austin-Sieger, der für den Sachsenring und Assen ausfallen wird.

MotoGP-Ergebnis Sprint, Mugello (10.6.):

1. Bagnaia, Ducati, 11 Runden
2. Bezzecchi, Ducati, + 0,369 sec
3. Martin, Ducati, + 0,952
4. Zarco, Ducati, + 1,009
5. Marini, Ducati, + 3,668
6. Miller, KTM, + 3,772
7. Marc Márquez, Honda, + 3,905
8. Aleix Espargaró, Aprilia, + 6,062
9. Bastianini, Ducati, + 6,431
10. Quartararo, Yamaha, + 6,458
11. Binder, KTM, + 6,458
12. Oliveira, Aprilia, + 6,672
13. Viñales, Aprilia, + 7,930
14. Di Giannantonio, Ducati, + 11,508
15. Pirro, Ducati, + 14.344
16. Morbidelli, Yamaha, + 16,666
17. Nakagami, Honda, + 16,725
18. Savadori, Aprilia, + 17,247
19. Raúl Fernández, Aprilia, + 21,596
20. Augusto Fernández, KTM, + 35,212
21. Folger, KTM, + 46,189

WM-Stand nach 11 von 40 Rennen:

1.Bagnaia, 106 Punkte. 2. Bezzecchi 102. 3. Martin 87. 4. Binder 81. 5. Zarco 72. 6. Marini 59. 7. Miller 53. 8. Viñales 49. 9. Quartararo 49. 10. Rins 47. 11. Aleix Espargaró 44. 12. Alex Márquez 41. 13. Morbidelli 40. 14. Augusto Fernández 30. 15. Di Giannantonio 25. 16. Oliveira 21. 17. Nakagami 21. 18. Marc Márquez 15. 19. Pedrosa 13. 20. Folger 7. 21. Pirro 5. 22. Petrucci 5. 23. Mir 5. 24. Savadori 4. 25. Raúl Fernández 3. 26. Bradl 2. 27. Bastianini 1.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 186 Punkte. 2. KTM 107. 3. Aprilia 82. 4. Honda 76. 5. Yamaha 58.

Team-WM:
1. Mooney VR46 Racing 161 Punkte. 2. Prima Pramac Racing 159. 3. Red Bull KTM Factory Racing 134. 4. Ducati Lenovo Team 117. 5. Aprilia Racing 93. 6. Monster Energy Yamaha 89. 7. LCR Honda 68. 8. Gresini Racing 66. 9. GASGAS Factory Racing Tech3, 37. 10. CryptoDATA RNF 28. 11. Repsol Honda 20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 08.11., 12:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 12:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 12:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 08.11., 13:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 08.11., 13:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 12