MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Stefan Bradl (HRC) lobt: «Von Angesicht zu Angesicht»

Von Johannes Orasche
Stefan Bradl

Stefan Bradl

Der deutsche MotoGP-Testpilot Stefan Bradl zeigt sich sehr zufrieden über den Verlauf des privaten Honda-Tests in Barcelona. Auch, weil die Stammfahrer Joan Mir und Luca Marini mit dabei waren.

Während die MotoGP-WM in der Sommerpause steckt, arbeitet Honda weiter mit Hochdruck an der Aufholjagd in der Motorrad-Königsklasse. Testfahrer Stefan Bradl, der 2025 Aleix Espargaro (34) als Entwicklungshelfer an die Seite bekommt, probte auf Grund der MotoGP-Concessions zuletzt privat auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona.

Bradl zeigt sich im Nachhinein sehr zufrieden mit dem Verlauf der insgesamt drei Testtage in der Hitze von Katalonien – technische Details klammerte der 34-jährige Zahlinger dabei auf Grund der Vertragslage in seinem HRC-Deal aus. Bradl fuhr die ersten beiden Tage. «Ich kann sagen, dass es ein guter Test für uns war. Vor allem, weil unsere Stammfahrer Luca Marini und Joan Mir am dritten Tag da waren und gefahren sind.»

Marini und Mir fuhren je einen halben Tag. Das Trio ging danach gemeinsam über die Bücher und analysierte die verschiedenen Varianten der Motorrad-Konfiguration. Bradl: «Ich bin am dritten Tag in Barcelona geblieben und so konnten wir uns gut austauschen. Es war angenehm, weil wir dann das ganze gemeinsam und direkt – von Angesicht zu Angesicht – besprechen konnten. Deswegen war ich am dritten Tag auch noch dort. Es war wertvoll, dass der Testfahrer und die Einsatzfahrer bei einem Test dabei waren, es war aufschlussreich und gut!»

Bradl kommt derzeit kaum zur Ruhe und hat vor einigen Tagen einen glänzenden Auftritt beim weltberühmten «Festival of Speed» in Goodwood für Honda absolviert. Und es gilt für den Familienvater Stefan Bradl – wie zuletzt für Pecco Bagnaia – eine Hochzeit zu feiern.

Übrigens: Gerüchten zufolge könnte der Fuchs Espargaro kommendes Jahr weiteres wertvolles MotoGP-Know-how von Aprilia aus Noale zu HRC transferieren. Aktuell steht nämlich auch ein Wechsel seines spanischen Crew-Chiefs im Raum. In der MotoGP-WM geht es Anfang August mit dem britischen Grand Prix in Silverstone weiter.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 5