Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jetzt ist es offiziell: Somkiat Chantra bei LCR-Honda

Von Stephan Moosbrugger
Somkiat Chantra

Somkiat Chantra

Somkiat Chantra wird ab der Saison 2025 in die MotoGP-Klasse aufsteigen und für LCR-Honda fahren. Der 25-Jährige wird der erste thailändische Fahrer in der Königsklasse sein.

Der Thailänder Somkiat Chantra steigt in die MotoGP auf und wird dort bei LCR-Honda ab 2025 Takaaki Nakagami ersetzen. Das gab HRC am 29. August bekannt, Nakagami erhielt einen mehrjährigen Vertrag als Testfahrer.

«Ich freue mich sehr, dem LCR-Team beizutreten. Es war schon immer mein Traum, in die MotoGP zu kommen, jetzt werde ich ihn endlich verwirklichen», freute sich Chantra. «Ich möchte mich bei allen Sponsoren und Menschen bedanken, die mich vom Beginn meiner Karriere bis jetzt unterstützt haben. Für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen, zu lernen, mein Maximum zu geben und dieses neue Abenteuer zu genießen. Es wird schwierig werden, aber ich werde mein Bestes geben.»

Chantra fährt seit 2019 in der Moto2-Klasse für das Idemitsu Honda Team Asia. Beim Großen Preis von Indonesien 2022 holte er seinen ersten Sieg und wurde damit der erste thailändische Fahrer, der in der Moto2 ein Rennen gewinnen konnte. 2023 gewann er den Grand Prix von Japan. In den vergangenen zwei Jahren konnte er die Gesamtwertung der mittleren Klasse unter den Top-10 beenden. In dieser Saison liegt er auf Platz 10 der WM-Tabelle.

«Zusammen mit HRC glauben wir, dass es an der Zeit ist, ein großes asiatisches Talent wie Somkiat Chantra willkommen zu heißen», betonte LCR-Teamboss Lucio Cecchinello. «Er hat eine Chance in der Köngisklasse des Motorrad-Rennsports verdient. In seinen Jahren in der Moto2 hat er sein Potenzial und seine Fähigkeiten gezeigt, um zu einem starken Fahrer in der MotoGP zu werden. LCR und Honda werden ihm in den verschiedenen Phasen dieses neuen Projekts die beste Unterstützung bieten.»

«Wir freuen uns sehr, Somkiat Chantras Aufstieg in die MotoGP-Klasse bekannt zu geben, und wir glauben, dass Hondas langjährige Bemühungen, Fahrer aus Asien auf die Weltbühne zu bringen, Früchte tragen und in Zukunft viel zur Förderung des Motorsports in der Region beitragen wird», betonte HRC-Präsident Koji Watanabe. «Wir hoffen, dass die Honda-Fahrer weiterhin in der Königsklasse brillieren und zu Grand-Prix-Fahrern werden, zu denen viele junge Leute aufschauen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5