MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Unwetter in Spanien: Katastrophale Lage in Valencia

Von Thomas Kuttruf
In Teilen Spaniens wüten Unwetter in noch unvorstellbarem Ausmaß. Bereits 51 Menschen verloren in der Katastrophe ihr Leben. Besonders betroffen ist die Region Valencia inklusive des Circuit Ricardo Tormo.

Während in Malaysia die Vorbereitungen für das vorletzte MotoGP-Event der Saison laufen, werden aus dem Mutterland der modernen Straßen-WM verheerende Nachrichten übermittelt. Massivste Unwetter haben in südlichen und östlichen Regionen Spaniens großflächige Verwüstungen angerichtet. Betroffen ist auch die Region Valencia.

Die aktuelle Situation deutet auf ein gewaltiges Ausmaß der Katastrophe hin. Bislang sind kaut offiziellen Agenturmeldungen (AP) 95 Todesopfer bestätigt, die in den Wassermassen ihr Leben ließen. Seit Dienstag hatten Unmengen von Niederschlag zu einem unkontrollierten Anstieg aller Pegel geführt. Laut Augenzeugenberichten verwüstete eine bis zu drei Meter hohe Flutwelle auch Teile der Metropol-Region Valencia. Noch drehen sich die meisten Maßnahmen um die Rettung von Menschenleben und stadtnahen Einrichtungen.  Besonders betroffen ist die Gemeinde Utiel.

Nach Berichten und Veröffentlichungen über die sozialen Medien gilt auch eine massive Beschädigung der Rennanlage «Ricardo Tormo» in Cheste als sicher. Wie auf Bildern und Videos erkennbar, die am Mittwochmorgen an der Rennstrecke entstanden, sind die offizielle Zugangsstraße sowie große Teile der Parkflächen eingebrochen und überflutet. In weniger als 24 Stunden war mehr als 200 Liter Wasser pro qm niedergegangen.

In einer ersten Stellungnahme bestätigte der Geschäftsführer der Rennstrecke, Nicolas Collado:«Das Wichtigste ist, dass die über 100 Menschen, die über Nacht provisorisch verbleiben mussten, alles gut überstanden.»Inzwischen wurde auch erstmals die Strecke selbst inspiziert. Die befindet sich laut den Offiziellen in einem guten Zustand. Betroffen sind besonders die Zufahrten.

Nicht abzuschätzen ist derzeit, ob das anstehende MotoGP-Finale, das vom 15. bis 17. November und damit schon in der übernächsten Woche stattfinden kann. Aktuell ist der Flugverkehr in Valencia eingestellt.

Bis auf weiteres sind alle stattfindenden Events abgesagt. Sobald ein genauerer Schadenbericht vorliegt, können die nächsten Entscheidungen getroffen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5