KTM: Fehlplanungen auch in der Modellpolitik

Kurz und schmerzhaft: Luca Marini unter dem Messer

Von Thomas Kuttruf
Oktober 2023 in Indien: Schlüsselbeinbruch für Luca Marini

Oktober 2023 in Indien: Schlüsselbeinbruch für Luca Marini

Vor über einem Jahr hatte sich Luca Marini sein zertrümmertes Schlüsselbein zusammenflicken lassen. Nach einer vollen MotoGP-Saison mit Metall wurde der Ballast nun wieder ordnungsgemäß entfernt.

Die kurze Winterpause wird nicht nur von den Herstellern und Teams genutzt, um das Material für die neue Rennsportsaison aufzubereiten – auch die Athleten bemühen sich um eine bestmögliche körperliche Ausgangslage für 2025.

Gemessen an der Verletzung spät dran mit einer Instandsetzung ist Honda-Werksfahrer Luca Marini. Der Italiener, der erst zur Saison 2024 mit großen Hoffnungen ins Werksteam der Japaner gewechselt war und dann die sportlich schlimmste Saison seiner Karriere erlebte, unterzog sich in seiner Heimat einer Operation. Bei dem Angriff wurde das Restmaterial einer verschraubten Platte nach einer Schlüsselbein-Fraktur entfernt.

Die Verletzung hatte sich der Halbbruder von Valentino Rossi dabei nicht in seinem Premierenjahr auf der Honda RC213V zugezogen. Marini war mit nur vier Unfällen der Pilot im gesamten Feld der Stammpiloten mit den geringsten Niedergängen.

Verletzt hatte sich Luca Marini während seiner bis dato besten MotoGP-Saison 2023. Auf der Ducati der VR46-Mannschaft war Marini beim ersten Rennen der MotoGP in Indien von Startplatz 4 kommenden noch in der ersten Runden abgeflogen.

Der Sturz mit Verletzung kam zum ungünstigen Zeitpunkt. Marini befand sich vor dem heißen Endspurt  des Jahres im Kampf um WM-Rang 5. Um möglichst wenig Läufe zu verpassen, wurde der Schlaks aus Urbino schnellstmöglich operiert. Nach verpasstem Japan-GP stand Marini beim Rennen in Indonesien bereits wieder auf dem Podium.

Der Eingriff verlief planmäßig. Luca Marini bedankte sich bereits für die zahlreichen Genesungswünsche, die der frische Familienvater über Social-Media erhalten hatte. Die nächste Berührung mit der RC213V wird der 27-Jährige ab dem 31. Januar beim Shakedown-Test  in Malaysia haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.01., 23:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 19.01., 23:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.01., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 20.01., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.01., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo. 20.01., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 20.01., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.01., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 20.01., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 20.01., 07:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1901212014 | 5