Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MotoGP, Qualifying 1: Bagnaia und Miller vorne

Von Thomas Kuttruf
Ducati-Werkspilot Pecco Bagnaia sorgte sofort für klare Verhältnisse und sicherte sich wie erwartet den einen Platz im Q2. Dahinter wurde es eng – mit einem glücklichen Ausgang für Pramac-Yamaha und Jack Miller.

Prominentester Teilnehmer des Q1: Vizeweltmeister Francesco Bagnaia. Der Ducati-Werksfahrer ließ dann auch nichts anbrennen. Bagnaia war bereits im FP2 gut unterwegs und übernahm sofort die Spitze. Ebenfalls aufgewacht nach einem noch zähen Freitag: VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio. Der noch angeschlagene Römer folgte zunächst mit über vier Zehnteln auf Rang 2.

Im ersten Run hatten sich dazu Pramac-Neuzugang Jack Miller und KTM-Routinier in Position gebracht. Zu Halbzeit des Q1 lag Fermin Aldeguer vor Luca Marini auf dem fünften Platz. Überhaupt nicht lief es zunächst für Tech3-Pilot Maverick Vinales. Der erfahrene Spanier haderte im FP2, konnte sich erst im Finale vom vorletzten Rang auf die vierte Position schieben, fiel dann aber wieder auf Position 9 zurück.

Wie so entschied dann die zweite Hälfte der hektischen, nur 15-minütigen Sitzung. Unerreichbar blieb die Nummer 1. Pecco Bagnaia zog souverän ins Q2. Dahinter gab es ein enges Match, das Aussie Jack Miller für sich entschied. Miller verpasste die Bestzeit um lediglich 0,006 sec.

Rang 3 und damit der Startplatz gingen an Fabio Di Giannantonio. Dahinter platzieren sich ein enttäuschter Brad Binder und der überzeugende Rookie Fermin Aldeguer.

Ergebnisse MotoGP Buriram, Q1 (1. März):

1. Francesco Bagnaia (I), 1:29,180 min
2. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,006 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +0,057
4. Brad Binder (ZA), KTM, +0,288
5. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,304
6. Luca Marini (I), Honda, +0,352
7. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,407
8. Maverick Viñales (E), KTM, +0,521
9. Alex Rins (E), Yamaha, +0,553
10. Enea Bastianini (I), KTM, +0,736
11. Somkiat Chantra (T), Honda, +0,896
12. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,450

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6