Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pedro Acosta (KTM): «Ich habe es komplett verbockt»

Von Ivo Schützbach
Pedro Acosta

Pedro Acosta

In seiner MotoGP-Rookie-Saison 2024 stand Red-Bull-KTM-Pilot Pedro Acosta in Japan zum ersten und einzigen Mal in der Premier-Class auf der Pole-Position. Anschließend lief alles schief.

An seinem 16. MotoGP-Wochenende durfte Pedro Acosta auf dem Twin Ring in Motegi 2024 zum ersten Mal in der höchsten Kategorie von Startplatz 1 losbrausen. Die Hoffnungen von KTM waren entsprechend hoch, doch der damalige Rookie stürzte im Sprint und Grand Prix.

«Dieses Mal habe ich keine Erwartungen», betonte der Spanier vor dem Rennwochenende in Japan am Donnerstagmittag in kleiner Journalistenrunde. «Letztes Jahr haben wir einiges Potenzial gezeigt und hatten bis zu den Rennen ein gutes Wochenende, dann habe ich es aber zweimal komplett verbockt.»

Beim vorangegangenen Event in Misano erlebte KTM ein schwieriges Wochenende, Acostas Red-Bull-Teamkollege Brad Binder landete im Grand Prix als Bester der Orangen auf dem ernüchternden zehnten Platz – Pedro stürzte in der achten Runde auf Platz 4 liegend.

Die anschließende Analyse war intensiv, Acosta versuchte die Schwierigkeiten zu schildern: «Der Grip war hoch, wir litten an Chattering. Während des Wochenendes haben wir es irgendwie aus dem Loch geschafft und konnten unser Potenzial erkennen. Es passierte, was uns schon öfter bei hohem Griplevel passiert ist. Es ist auch nicht so, dass wir allzu sehr strauchelten, es war eher so, dass die anderen deutlich schneller waren. Am Sonntag war ich sogar überrascht, wie sehr wir uns in der Kürze der Zeit verbessert hatten.»

Der 21-Jährige wird bis auf Details mit der gleichen Motorradkonfiguration wie zuletzt in Italien antreten. Mit 188 Punkten liegt Acosta auf dem fünften WM-Rang: Zum vor ihm platzierten Marco Bezzecchi (Aprilia) fehlen 41 Punkte, auf seinen direkten Verfolger Franco Morbidelli (VR46 Ducati) hat er acht Zähler Vorsprung.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4