Vize-Weltmeister Alex Marquez: WM-Party mit Marc

Von Stephan Moosbrugger
Alex Marquez

Alex Marquez

Nach dem vorzeitigen Gewinn des Vize-WM-Titels kann Alex Marquez (Gresini) die MotoGP-Events in Portimao und Valencia befreit angehen. Am 22. November wird es gemeinsam mit Bruder Marc eine große WM-Feier geben.

In Malaysia konnte Alex Marquez mit Platz 2 im MotoGP-Sprint den Vize-WM-Titel fixieren. Am Sonntag gewann der Gresini-Ducati-Pilot den Grand Prix. Die letzten beiden Saisonwochenenden kann der jüngere Bruder von Weltmeister Marc Marquez somit befreit fahren.

Beim Großen Preis von Portugal an diesem Wochenende gilt AM73 erneut als Favorit für den Sieg. Das Selbstvertrauen sollte stimmen, um erneut zu gewinnen. «Ich freue mich darauf, ins Wochenende zu starten. Aber auch die anderen Fahrer wollen die Saison mit einem guten Gefühl beenden. Wir werden das Wochenende ebenfalls so angehen, und wir werden versuchen, unser Maximum zu geben. Nachdem ich den Vize-WM-Titel geholt habe, kann ich auf dem Motorrad etwas freier fahren», betonte der Spanier. «Portimao ist aber eine herausfordernde Strecke – du benötigst hier ein gutes Gefühl mit dem Bike, um die Höhenunterschiede und die schnellen Kurven gut zu bewältigen. Wir werden unser Bestes geben.»

Nach seiner bislang mit Abstand besten MotoGP-Saison, in der er Siege, viele Podestplätze und Pole-Positions erzielen konnte, gibt es bei den letzten beiden Rennwochenenden 2025 noch ein Ziel, das er erreichen möchte? «Ja, ich möchte zwei weitere Rennen gewinnen», lachte der 29-Jährige bei der Pressekonferenz am Donnerstag. «Ich möchte die Saison mit einem guten Gefühl beenden – das ist das Wichtigste. Mit den beiden Rennen und dem Test in Valencia möchte ich zudem mit der Vorbereitung für die Saison 2026 beginnen. Wir können zudem ein wenig mehr Risiko eingehen, denn die Meisterschaft ist erledigt. Wir werden es genießen.»

Nachdem er den Vize-Titel hinter seinem Bruder in Malaysia eingefahren hatte, wie haben die beiden diesen Erfolg in der spanischen Heimat gefeiert? «Wir haben noch nicht gemeinsam gefeiert, denn wir möchten uns die Energie auf den 22. November aufsparen, wenn es in Cervera eine große Party geben wird. Bis dahin wird es keine Party geben», schmunzelte Alex Marquez. «Aber wir haben darüber gesprochen, und er freute sich sehr für mich. Ich freute mich ebenfalls für ihn, als er in Japan den Titel fixierte. Wir haben jetzt noch zwei Rennen und ich möchte fokussiert bleiben – und er muss sich auf seine Genesung konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 13:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 08.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 08.11., 14:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 14:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5