Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Wundertüte Francesco Bagnaia: Bitterer Nachgeschmack

Von Ivo Schützbach
Pecco Bagnaia hofft auf das richtige Gefühl

Pecco Bagnaia hofft auf das richtige Gefühl

Ist der zweifache MotoGP-Champion Pecco Bagnaia in Portimao siegfähig oder gurkt er hinterher? Nach seinem starken Malaysia-Wochenende ist der Ducati-Werksfahrer zuversichtlich, WM-Rang 3 zurückzuerobern.

Noch zwei Veranstaltungen – oder vier Rennen – und die MotoGP-WM 2025 ist Geschichte. Marc und Alex Marquez stehen bereits als Weltmeister und Vize fest, Marco Bezzecchi (Aprilia, 291 Punkte), Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo, 286) und Pedro Acosta (Red Bull KTM, 260) balgen sich um WM-Bronze.

Bagnaia, der Weltmeister der Jahre 2022 und 2023, erlebt eine Saison mit Leistungsschwankungen, wie man sie bei einem Könner seines Kalibers normalerweise nicht sieht. Bis zum 17. Saisonevent in Japan hatte Pecco gegen seinen Teamkollegen Marc Marquez wenig zu bestellen und stand dort zum ersten Mal in diesem Jahr eine Stufe über ihm.

Von dieser Leistung beflügelt reiste Bagnaia nach Indonesien – und erlitt die schlimmste Niederlage seiner Karriere. Er konnte nicht mal mit Hinterbänkler Somkiat Chantra mithalten und stürzte an letzter Stelle liegend! Zwei Wochen später in Australien ein ähnliches Bild: Dem Debakel im Sprint (Vorletzter) folgte ein Sturz auf Platz 12 liegend im Grand Prix.

Am folgenden Wochenende in Malaysia gewann der 28-Jährige dann den Sprint in überragender Manier und hätte es ohne Ausfall (Reifenschaden) auch im langen Rennen aufs Podium geschafft.

Derzeit lässt sich kaum vorhersagen, was wir von der Wundertüte Bagnaia an einem GP-Wochenende erwarten können.

«Ich bin mit einem bitteren Nachgeschmack, aber auch mit einigen positiven Eindrücken aus Malaysia zurückgekommen», erzählte der Italiener vor dem vorletzten Event des Jahres am kommenden Wochenende in Portimao an der Algarve. «Das Rennen am Sonntag ist nicht optimal gelaufen, obwohl wir das ganze Wochenende über konkurrenzfähig waren. Das hatten wir in den vergangenen Grands Prix vermisst und müssen diesen Weg weitergehen. Portimao ist eine einzigartige Strecke mit besonderen Eigenschaften. Wir arbeiten daran, das gleiche Fahrgefühl wie in Sepang wiederzufinden.»

Portimao ist seit 2020 im MotoGP-Kalender, zweimal hat ein Ducati-Fahrer dort gewonnen: 2023 Bagnaia und im Vorjahr der spätere Weltmeister Jorge Martin.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4