Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lorenzo: Perfekte Saison

Von Sharleena Wirsing
Der Weltmeister von 2012: Jorge Lorenzo

Der Weltmeister von 2012: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo beendete 2012 jedes Rennen, ausser das in Assen, als Sieger oder auf Platz 2. In Australien sicherte sich der Spanier nun seinen zweiten WM-Titel in der Königsklasse.

«Was für ein Tag!», Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo konnte sein Glück kaum fassen. «Ich bin sehr froh und es ist früher als erwartet, denn Dani hat einen Fehler gemacht und stürzte.» Im Rennen der MotoGP-Klasse in Australien unterlief dem WM-Zweiten Dani Pedrosa ein folgenreicher Fehler als er in Runde 2 stürzte und somit seine Chancen auf den Titel im Kiesbett versenkte.

Nach Pedrosas Sturz musste Jorge Lorenzo lediglich drei Punkte einfahren, um den Titel zu holen. Lorenzo liess Casey Stoner ziehen und sicherte sich Rang 2. «Ich wollte an Casey dranbleiben, aber er war zu stark. Ich musste das Rennen nur beenden und nun bin ich zum zweiten Mal Weltmeister. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich danke meinem Team, Yamaha, meiner Familie, meinen Freunden, den Sponsoren und Fans», freut sich der Weltmeister von 2012.

In den letzten Rennen durfte Lorenzo kein Fehler unterlaufen, denn sein grösster Konkurrent Dani Pedrosa lief zu Höchstform auf. Doch der Yamaha-Pilot behielt die Nerven und wurde nun mit dem WM-Titel belohnt. «Dies ist ein grossartiger Moment. Ich war sehr geduldig und konzentriert. Nun habe ich endlich den WM-Titel.»

Lorenzo ist somit der erste spanische Fahrer, der den Weltmeistertitel der Königsklasse mehr als einmal gewinnen konnte. Zudem beendete er jedes Rennen im Jahr 2012 entweder als Sieger oder auf dem zweiten Platz. Nur in Assen konnte er das Rennen nicht beenden, als ihn Alvaró Bautista in der ersten Kurve mit zu Boden riss. Während der gesamten Saison 2012 kamen nur Dani Pedrosa und Casey Stoner vor Lorenzo ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10