Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Rossi hofft auf schnelle Italiener

Von Sharleena Wirsing
Glaubt an den italienischen Nachwuchs: Valentino Rossi

Glaubt an den italienischen Nachwuchs: Valentino Rossi

Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi glaubt an das Talent seiner jungen Landsleute und erwartet bald italienische Verstärkung in der MotoGP-Klasse.

In den letzten Jahren dominierte der spanische Nachwuchs die MotoGP-WM, während sich die Zahl der italienischen Talente immer weiter verringerte. 2012 holten die Spanier Marc Márquez und Jorge Lorenzo in der Moto2- und der MotoGP-Klasse den Titel. Nur der Deutsche Sandro Cortese fiel aus dem Rahmen. Der Moto3-Weltmeister konnte sich gegen seine spanischen Rivalen Luis Salom und Maverick Viñales durchsetzen und somit den dritten spanischen Titel in diesem Jahr verhindern.

Yamaha-Pilot Valentino Rossi sorgt sich als erfolgreichster italienischer Motorradpilot der Gegenwart um den mangelnden Nachwuchs. In den Moto3-Piloten Romano Fenati und Niccolo Antonelli sieht der 33-Jährige jedoch grosses Potential für die Zukunft. «In der Moto3-Klasse gibt es viele Junge Fahrer wie Fenati und Antonelli, die einmal in die MotoGP-WM aufsteigen können. Sie sind jung und sehr schnell», erklärte der neunfache Weltmeister gegenüber «MotoGP.com».

Für die italienischen Fans waren die letzten beiden Jahre dramatisch, nachdem das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Marco Simoncelli in Sepang 2011 tödlich verunglückte. Valentino Rossi hatte seit 2011 mit der Ducati zu kämpfen und hetzte den Spitzenpiloten meist nur hinterher. Andrea Dovizioso konnte 2012 zwar sechs Podestplätze feiern, wird es im nächsten Jahr mit der Desmosedici jedoch nicht einfach haben.

2013 wird der italienische Moto2-Pilot Andrea Iannone in die Königsklasse aufsteigen und für das Pramac-Ducati-Team an den Start gehen. Ob er in die Fussstapfen von Marco Simoncelli als italienisches Nachwuchstalent treten kann, ist jedoch fraglich. Valentino Rossi ist jedoch optimistisch und wird auf der Yamaha im nächsten Jahr wohl selbst wieder vorne mitmischen. «Ich denke, dass Italien in den nächsten Jahren viele schnelle Fahrer in der Weltmeisterschaft haben wird», ist sich Rossi sicher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4