MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Colin Edwards: Er hofft für 2014 auf Yamaha

Von Oliver Feldtweg
Colin Edwards auf der FTR-Kawa von Forward Racing

Colin Edwards auf der FTR-Kawa von Forward Racing

Colin Edwards kommt bisher mit der FTR-Kawa auf keinen grünen Zweig. Vielleicht denkt er deshalb schon an 2014. Er will ein Yamaha-M1-Triebwerk.

Vor einem Jahr war Colin Edwards als Zwölfter in Katar mit der Suter-BMW noch der beste CRT-Pilot. Jetzt fährt er bei Forward Racing eine FTR-Kawasaki, die er nach Getriebeproblemen nicht in Ziel brachte. Weil ein Gang nicht reinging, drosch der Texas Tornado rücksichtslos auf den Schalthebel, dadurch explodierte vorne das Kettenritzel.

Trotzdem zeigt sich Colin Edwards mit seinen 39 Jahren voller Optimismus. «Wir haben in kurzer Zeit viel Arbeit geleistet», meint der Superbike-Weltmeister von 2000 und 2002. «Das FTR-Chassis und der Kawa-Motor fühlen sich grossartig an. Jetzt müssen wir nur rausfinden, wie man das beste Mapping findet, damit die Power sanfter einsetzt.»

«Das Potenzial dieser Maschine ist um ein Vielfaches höher als bei dem Bike, das wir im Vorjahr hatten. Hier spürst du jede kleine Veränderung, entweder zum Guten oder zum Schlechten. Das war 2012 ganz anders. Es ist schön, wenn man ein Motorrad hat, das man tunen kann, mit dem du spielen kannst. Wir haben schon viel verbessert», meint Edwards.

Die Resultate sprechen freilich bisher eine andere Sprache. Aber Edwards, der seine 20. Saison in Europa verbringt, denkt ohnedies bereits an 2014. Er weiss, dass Yamaha dann YZR-M1-Motoren verleasen wird. Und er ist ein Yamaha-Mann. Colin wollte ursprünglich schon 2013 bei Forward Yamaha-R1-Superbike-Rennmotoren haben.

«Mir gefällt die Richtung, die jetzt für MotoGP besprochen wird», sagt Edwards. «Für nächstes Jahr werden für die Privatteams bessere Pakete erhältlich sein. Wir können dann konkurrenzfähiger sein. Ich will ein Paket, mit dem ich weiter nach vorne fahren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4