MotoGP: Jorge Martin lässt sich für 2026 freistellen

Marc Márquez bricht Rekord um Rekord

Von Fabian Biastoch
Marc Marquez

Marc Marquez

Nach nur zwei Rennen in der MotoGP bricht der Spanier einen Rekord nach dem anderen. Und es könnten in Jerez noch einige hinzukommen.

Moto2-Weltmeister Marc Márquez hat gerade einmal zwei Rennen in der Eliteklasse gefahren und schon drei Altersrekorde gebrochen. Mit seiner Pole-Position und seinem Grand-Prix-Sieg in Austin löste er Freddie Spencer in dieser Kategorie ab. Der Amerikaner war 1982 beim Großen Preis von Belgien 20 Jahre und 196 Tage alt, Marquez war am 21. April genau 20 Jahre und 63 Tage alt.

Mit dem Erfolg in Texas löste Márquez seinen Teamkollegen bei Repsol Honda als jüngsten Fahrer ab, der in drei verschiedenen GP-Kategorien gewinnen konnte. Dani Pedrosa vollendete dieses Kunststück mit seinem Sieg in China vor sieben Jahren.


Diese Rekorde kann Marquez ebenfalls auf seine Kappe schreiben:

- Seit Jorge Lorenzo 2008 ist er der jüngste Pilot, der in zwei Rennen auf dem Podium stehen konnte.

- Von Lorenzo schnappte er sich auch den Rekord, der jüngste WM-Führende zu sein. Auch wenn beide je einen Sieg und einen dritten Platz haben, ist Márquez die Nummer 1, da er zuletzt gewonnen hat.

- Freddie Spencer musste einen weiteren Rekord Márquez überlassen: Der Spanier fuhr die schnellste Rennrunde. Spencer fuhr sie 1982 beim Nations-GP in Misano.


Diese Rekorde kann er am kommenden Wochenende in Jerez brechen:

- Erneut kann Márquez seinen Teamkollegen Pedrosa in einer Statistik ablösen: Holt er sich in Jerez die Pole-Position, ist er der Jüngste, der dies in zwei aufeinanderfolgenden Rennen schafft.

- Ebenfalls kann er jüngster Fahrer werden, der zwei Rennen nacheinander gewinnt. Im Moment hält noch Freddie Spencer diesen Rekord. In seiner ersten Titelsaison 1983 holte er sich die Siege in den ersten beiden Läufen in Südafrika und Frankreich.

- Und wieder könnte Jorge Lorenzo einen Rekord verlieren, wenn Márquez zum dritten Mal in Serie aufs Podium fährt. Lorenzo schaffte dies als bisher jüngster Fahrer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 29.05., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 29.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 17:50, ORF 1
    Focus
  • Do. 29.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 29.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 29.05., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 29.05., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 29.05., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2905054512 | 7