Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Valentino Rossi: (3.): «Das war ein wildes Gefecht»

Von Günther Wiesinger
Im Rennen: Rossi vor Bautista, Bradl und Crutchlow

Im Rennen: Rossi vor Bautista, Bradl und Crutchlow

Valentino Rossi musste sich gegen Bautista, Bradl und Crutchlow durchsetzen, um endlich wieder auf das Podest steigen zu dürfen.

Valentino Rossi hat seine Bemühungen, nach vier vierten Plätzen in Serie in Aragón endlich wieder einen Podestplatz zu erbeuten, mit Erfolg gekrönt.

Der Yamaha-Werkspilot musste aber gehörig schuften, bis es so weit war.

«Es wäre nicht richtig, wenn ich nach diesem Podestplatz enttäuscht wäre, besonders hier in Aragón, wo ich bisher nur einen sechsten Platz vorzuweisen hatte», erklärte der 106-fache GP-Sieger. «Ich bin glücklich mit dem Resultat. Aber wenn ich meine Performance von gestern und meinen Speed vom heutigen Warm-up anschaue, wo ich Bestzeit gefahren bin, hätte ich erwartet, näher an der Spitze mit Jorge und Marc dranbleiben zu können. Denn wir haben gut gearbeitet. Aber ich habe mich vor dem Rennen entscheiden müssen, ob ich vorne den harten oder den weichen Vorderreifen nehmen soll. Ich entschied mich für den harten, Marc und Jorge für den weichen. Sie haben die bessere Wahl getroffen.»

«Dani und ich haben den harten Vorderreifen genommen, wir waren damit in Schwierigkeiten. Ich habe mehr Mühe gehabt als in den Trainings, die Maschine liess sich nicht rasch genug abbremsen, dazu kam starkes Untersteuern. Es war sehr schwierig... Als Dani gestürzt ist, war ich nicht weit dahinter. Ich sah, dass Marc einen riesigen Umweg fahren muss und wollte ihn überholen. Das hätte auch klappen können, aber leider ist mir das Motorrad von Dani in die Quere gekommen. Ich musste links statt rechts vorbeifahren, das hat uns kostbare Zeit gekostet. Zu diesem Zeitpunkt war ich positiv eingestellt. Ich war nicht weiter hinter der Spitze, ausserdem dachte ich, vielleicht wird der harte Vorderreifen am Schluss vorteilhaft sein. Aber ich geriet mit dem Reifen ins Straucheln, Jorge und Marc fuhren davon.»

«Nachher gab es ein riesiges Gefecht um das Podest, zuerst gegen Bradl dann gegen Bautista, der sehr stark aufgeholt hat», schilderte Rossi. «Ich musste in den letzten Runden stark pushen. Aragón war ein Schritt nach vorne. In Malaysia müssen wir uns weiter steigern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5