Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

Bradley Smith (7.): Eindeutiger Aufwärtstrend

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Rookie Bradley Smith platzierte sich beim Großen Preis von Malaysia hinter seinem Teamkollegen Cal Crutchlow auf Rang 7. «Ein sehr positives Wochenende», resümierte er.

Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith beendete das Rennen der Königsklasse in Sepang acht Sekunden hinter seinem Teamkollegen Cal Crutchlow auf dem siebten Rang. «Das war eine gute Art, ein positives Wochenende abzuschließen. In den letzten drei Tagen habe ich mich in jeder Sitzung gesteigert, wir haben Fortschritte mit dem Set-up gemacht und ich konnte das Rennen auf Platz 7 abschließen», fasst der zufriedene Brite das Wochenende in Malaysia zusammen.

Der überschaubare Rückstand auf seinen Teamkollegen Cal Crutchlow und Verbesserungen am Set-up stimmen Bradley Smith für den Rest der Saison zuversichtlich. «Die Streckenbedingungen waren heute sehr knifflig und mit den hohen Temperaturen verhielt sich das Bike anders als während des restlichen Wochenendes. Es hat eine Weile gedauert, meinen Fahrstil daran anzupassen. In der zweiten Hälfte des Rennens war ich ziemlich stark und damit bin ich zufrieden. Zudem haben wir mein Gefühl für die vollbetankte Maschine verbessert. Damit habe ich normalerweise Probleme. Cal und Alvaró bis zum Schluss zu sehen, war auch ein sehr positiver Aspekt.»

Für das nächste Rennwochenende auf Phillip Island fühlt sich der Brite bestens gerüstet. «Insgesamt bin ich also wirklich zufrieden mit diesem Wochenende. Ich fliege mit viel Zuversicht nach Australien», versichert Smith.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4