Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Jetzt offiziell: Ben Spies fährt keine Rennen mehr!

Von Günther Wiesinger
Ben Spies

Ben Spies

Seit dem Malaysia-GP vor einem Jahr kämpft Ben Spies (29) um seine Genesung. Doch die rechte Schulter macht weiter Flausen.

Jetzt ist es offiziell: Die Ducati Motor Holding und Ben Spies haben heute bestätigt, dass der amerikanische Superbike-Weltmeister von 2009 (auf Yamaha) im nächsten Jahr keine Rennen bestreiten wird.

Der Zwei-Jahres-Vertrag wurde nach einer verletzungsreichen und punktelosen MotoGP-Saison 2013 einvernehmlich aufgelöst. Der 29-jährige Texaner war beim Ignite Pramac Team unter Vertrag.

Spies litt die ganze Saison hindurch an den Nachwirkungen der Schulterverletzung (rechts), die er sich beim Sepang-GP 2012 zugezogen hat. Comebacks und Rennpausen wechselten einander in bunter Folge ab.

Seit Indy wurde der Amerikaner nicht mehr gesehen. Ducati hatte zwischendurch überlegt, Spies einen Superbike-WM-Vertrag für 2014 anzubieten. Doch sein Fitnesszustand blieb ein Fragezeichen. Jetzt verkündete «Elbowz» seinen Rücktritt – und die Auflösung des Ducati-Vertrags.

 «Ich hatte grosse Hoffnungen bei Ducati. Dieses Werk war sehr verständnisvoll, ich wurde 2013 tadellos unterstützt. Aber die Saison 2013 blieb eine gewaltige Herausforderung. Ich kann meine Enttäuschung jetzt gar nicht beschreiben. Denn ich habe alles getan, um meine persönliche Ziele und jene von Ducati in diesem Jahr zu erreichen. Jetzt will ich mich bei der gesamten Rennorganisation von Ducati Corse bedanken. Auch bei meinen Fans, die jahrelang treu zu mir gestanden sind. Ich habe nie davon geträumt, international so wertvolle Erfolge einheimsen zu können», beteuerte Ben, der einen MotoGP-Sieg errungen hat und ausserdem drei US-Superbike-Titel (für Suzuki) gewonnen hat.  

«Aber jetzt ist die Zeit zum Aufhören gekommen», seufzte Ben. «Und dieser Schritt erfüllt mich mit grosser Traurigkeit.»  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5