Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Dani Pedrosa über die Trennung von Alberto Puig

Von Sharleena Wirsing
Nach acht titellosen Jahren in der MotoGP-Klasse widmet sich Dani Pedrosas langjähriger Manager und Mentor Alberto Puig 2014 neuen Aufgaben.

Seit Dani Pedrosa 2006 in die MotoGP-Klasse aufstieg und für das Repsol-Honda-Team antrat, war sein Manager Alberto Puig nicht mehr aus der Box des kleinen Spaniers wegzudenken. Im kommenden Jahr wird Puig jedoch neue Aufgaben, wie die Betreuung des «Shell Advace Asia Talent Cup» und das Rekrutieren junger Talente für die Honda Racing Corporation (HRC) übernehmen.

Diese Neuorientierung kommt nicht von ungefähr: Wenn Pedrosa 2014 nicht Weltmeister wird, muss er das Repsol-Team nach neun titellosen Jahren wohl verlassen. Es ist ein ähnliches Szenario wie bei Valentino Rossi und seinem kürzlich entlassenen Crewchief Jeremy Burgess. Die beiden Legenden trennten sich nach gemeinsamen 14 Jahren und auch Rossis Karriere steht an einem Scheideweg.

Puig ist ein gefragter Talentsucher. Er förderte nicht nur Dani Pedrosa, sondern hatte auch an der Karriere des jungen Casey Stoner großen Anteil. Als der spätere MotoGP-Champion nach Europa kam, unterstützte Puig den Australier in vielerlei Hinsicht.

2003 bis 2005 holten Alberto Puig und sein Schützling Dani Pedrosa in der 125-ccm- und der 250ccm-Klasse drei WM-Titel. Doch in der Königsklasse brachen acht harte Jahre für das Duo an. Während seine Repsol-Honda-Teamkollegen Nicky Hayden, Casey Stoner und Marc Márquez einen Titel holen konnten, blieb Pedrosa ohne MotoGP-Krone.

Über seine neuen Aufgaben und die Zeit mit Dani Pedrosa berichtete Puig: «Das ist eine spannende Herausforderung für mich und ich bin HRC für diese Möglichkeit sehr dankbar. Zunächst werde ich mich auf den neuen Asian Cup konzentrieren und dann meine Rolle erweitern, um junge Fahrer zu unterstützen. Zudem hoffe ich, dass Dani seinen Traum erfüllen kann. Rückblickend kann ich sehr stolz auf die Titel sein, die wir erreicht haben, und mich über all die MotoGP-Siege freuen.»

Negativrekord: Dani Pedrosa ist mit 25 MotoGP-Siegen der erfolgreichste Pilot aller Zeiten, der keinen Titel in der Königsklasse erreichte. «Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit Alberto, wird er in der nächsten Saison nicht in meiner Box sein. Er kümmert sich um neue Projekte. Ich denke, dass er mir bereits so viel gegeben hat, dass es nun Zeit ist, unsere Beziehung zu verändern. Doch ich weiß, dass Alberto immer für mich da sein wird, wenn ich etwas brauche. Das ist das Wichtigste», erklärte Pedrosa gegenüber «MCN».

Auch HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto äußerte sich zu Puigs neuer Rolle: «Wir freuen uns sehr, Albertos Aufgabenbereich bei HRC zu erweitern und seinen großen Erfahrungsschatz zu nutzen. Er ist ein hochangesehenes Mitglied des MotoGP-Paddocks und ich denke, dass dies eine spannende Herausforderung für ihn ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10