Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Aprilia: Neue Bikes für Petrucci und Camier startklar

Von Günther Wiesinger
Für Iodaracing: Die neue ART-Aprilia von Danilo Petrucci; im Hintergrund ist Melandri zu sehen

Für Iodaracing: Die neue ART-Aprilia von Danilo Petrucci; im Hintergrund ist Melandri zu sehen

In Noale gehen die 2014-ART-Aprilia-Maschinen für die Iodaracing-Piloten Danilo Petrucci und Leon Camier ihrer Fertigstellung entgegen.

Das italienische Iodaracing Team mit den Piloten Danilo Petrucci und Leon Camier fehlt als einziger MotoGP-Rennstall beim Sepang-Test. Denn Teambesitzer Giampiero Sacchi hat sich erst kurz vor Weihnachten zum Umstieg von Suter-BMW auf Aprilia entschlossen, und das neue Material wurde nicht rechtzeitig startklar.

Jetzt stehen die ART-Maschinen in Noale bei Aprilia Reparto Corse kurz vor der Fertigstellung. Auch Superbike-Werkspilot Marco Melandri liess es sich nicht nehmen, beim Zusammenbau der Rennmaschinen vorbeizuschauen.

Die Aprilia verfügt wie alle Open-Teams über die Einheits-ECU von Magneti Marelli, beim neuen Chassis wurde das Hauptaugenmerk auf mehr Flexibilität gelegt, die 2013-Version war zu steif.

Das Iodaracing-Team möchte in Jerez noch einen Funktionstest abwickeln und dann am zweiten Sepang-Test (26. bis 28. Februar) teilnehmen.

Der neue Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano lässt von seinen Ingenieuren einen neuen Zylinderkopf für pneumatischen Ventiltrieb entwickeln und ein Seamless-Getriebe. «Wir möchten diese Neuheiten nach der Sommerpause einsetzen», sagt Albesiano.

Zur Erinnerung: Aprilia will 2016 werksseitig in die MotoGP-Klasse zurückkehren. Ab 2002 hatte Aprilia mit einem bei Cosworth entwickelten Reihen-Dreizylinder-Motorrad (990 ccm) namens RS Cube an der WM teilgenommen – mit Piloten wie Edwards, Haga, Laconi, Byrne und McWilliams. Die 800-ccm-Ära (sie begann 2007) erlebte Aprilia nicht mehr, wegen des Niedergangs der Firma wurde der MotoGP-Rennstall nach 2004 zugesperrt.

2012 kehrte Aprilia mit einem Claiming-Rule-Motorrad auf Basis des RSV4-Superbikes für Privatfahrer wieder in die Königsklasse zurückgekehrt. Aleix Espargaró gewann 2012 und 2013 im Power Electronics-Team die CR-Wertung, dazu wurde er 2013 Fünfter beim Sachsenring-GP.

Aprilia versteckt sich momentan in der MotoGP-WM unter dem Kürzel ART, das steht für Aprilia Racing Technology.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4