Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jerez-GP: Bisher 28 spanische Sieger bei 83 WM-Rennen

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi: Bisher acht GP-Siege in Jerez

Valentino Rossi: Bisher acht GP-Siege in Jerez

Seit 1987 findet pausenlos ein Motorrrad-GP in Jerez statt. Die Spanier trumpfen hier regelmässig auf. Nur 2009 gingen sie völlig leer aus.

Zum 28. Mal hintereinander findet der Motorrad-GP von Spanien in Jerez statt. Wir haben ein paar Fakten und Zhalen zu diesem Rennen zusammengesucht.

– Der Circuito de Jerez war 1987 erstmals GP-Schauplatz. Seitdem wird auf dieser Strecke jedes Jahr ein Grand Prix ausgetragen. Assen ist die einzige GP-Piste, die für eine längere Periode pausenlos als GP-Circuit genützt wurde.

– Insgesamt wurden bisher 83 Solo-GP-Rennen in Jerez ausgetragen. MotoGP: 12; Moto2: 4; 250 ccm: 23; Moto3: 2; 125 ccm: 24: 80 ccm: 3.

– Von den bisher 83 in Jerez ausgetragenen Solo-WM-Rennen haben die Spanier 28 gewonnen, mehr als jede andere Nation.

– Auf keiner anderen Rennstrecke waren die Spanier in der Königsklasse erfolgreicher als in Jerez. Bisher gab es neun GP-Sieger: Albert Puig (1x) 1995, Alex Crivillé (3x) 1997, 1998 und 1999), Sete Gibernau (1x) 2004; Dani Pedrosa (2x) 2008 und 2013; Jorge Lorenzo (2x) 2010 und 2011.

– Der Jerez-Erfolg von Alberto Puig in der 500-ccm-Klasse 1995 war der erste Sieg eines Spaniers in der Königsklasse auf spanischem Boden.

– Valentino Rossi ist der erfolgreichste Rennfahrer in Jerez – mit acht GP-Siegen. Er ja hier je einen 125er und 250er-WM-Lauf gewonnen, dazu sechs Rennen in der Königsklasse.

– Seit der Einführung der MotoGP-Viertakt-Ära 2002 hat Honda in Jerez sechs GP-Siege errungen, Yamaha fünf, Ducati einen. Für den einzigen Sieg der Italiener sorgte Loris Capirossi 2006.

– Kein MotoGP-Fahrer (seit 2002) hat in Jerez von der Pole-Position gewonnen ausser Loris Capirossi 2006.

– Seit dem Beginn der MotoGP-Viertaktklasse 2002 gab es in Jerez nur einmal keinen einzigen spanischen Sieger: 2009 siegte Valentino Rossi in der MotoGP-Kategorie, Hiroshi Aoyama (Honda) bei den 250ern und Bradley Smith (Aprilia) bei den 125ern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5