MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Cal Crutchlow (5.): Endlich ein Lebenszeichen!

Von Sharleena Wirsing
Hat sich Cal Crutchlow aus seinem Ducati-Tief befreit? Im Qualifying von Aragón sicherte er Platz 5. Andrea Dovizioso stürzte auf einer schnellen Runde – Startplatz 9.

Natürlich profitierte Cal Crutchlow im Qualifying von der Schwäche der Yamaha-Werkspiloten und vom Sturz seines Teamkollegen Andrea Dovizioso. Trotzdem ist es seit langem das beste Resultat des Briten.

Crutchlow verlor 0,710 sec auf die Rekord-Pole von Marc Márquez. «Mit diesem Resultat bin ich zufriedener als mit denen der letzten Wochenenden. Ich habe mich für die zweite Reihe qualifiziert, was mein bestes Resultat seit Assen ist», weiß der Ducati-Pilot, der nicht mit dem Upgrade GP14.2 unterwegs ist.

«Ich hoffe, dass ich am Sonntag mit den Jungs vor mir mithalten kann, um wieder ein besseres Rennen zu fahren. Das hätten wir verdient, weil das Team einen fantastischen Job macht, damit ich schnell bin. Doch wir müssen noch an der Abstimmung und der Rennpace arbeiten. Es wird ein hartes Rennen, denn die Reifen bauen schnell ab. Ich will ein starkes Top-10-Resultat holen», fuhr der Brite fort.

Teamkollege Andrea Dovizioso hatte bereits einen roten Sektor auf der Uhr, als er in der Endphase des Qualifyings stürzte. Trotzdem reichte es für Platz 9. «Es war wirklich schade, denn im FP4 hatte ich eine gute Pace. Ich denke, dass wir den Jungs an der Spitze nun auch bei der Rennpace viel näher sind. Ich war sicher, dass ich ein gutes Qualifying zeigen kann. Doch ich verlor in Kurve 8 die Front – ein seltsamer Sturz. Ich habe nichts falsch gemacht. Vielleicht war ich einfach zu nah am Limit. Am Sonntag müssen wir uns für das Rennen nochmals verbessern, damit ich pushen kann. Meine Pace ist aber gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 25.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 25.10., 08:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 4