Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Cal Crutchlow: LCR verweigert ihm Crewchief-Wahl

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow mit seinem derzeitigen Crewchief Daniele Romagnoli

Cal Crutchlow mit seinem derzeitigen Crewchief Daniele Romagnoli

Wenn Cal Crutchlow im nächsten Monat seine enttäuschende Ducati-Karriere beendet, muss er Crewchief Daniele Romagnoli zurücklassen. Lucio Cecchinello hält an Beefy Bourguignon fest.

2015 wird Cal Crutchlow seinem Ducati-Albtraum den Rücken kehren und für das LCR-Team mit einer Honda antreten. Der Brite wollte, dass ihn sein italienischer Crewchief Daniele Romagnoli begleitet, doch Cecchinellos Crew arbeitet seit 2008 zusammen. Cecchinello will den erfahrenen, aber auch eigenwilligen Beefy Bourguignon nicht ersetzen.

Crutchlow arbeitet seit seinem Wechsel von der Superbike-WM in die MotoGP-Klasse 2011 mit Romagnoli. Doch nun darf der Brite keines seiner bisherigen Crewmitglieder zu LCR transferieren.
«Meine bevorzugt Lösung wäre es gewesen, mit Daniele weiterzumachen. Doch die Umstände machten es unmöglich, ihn mitzunehmen», erklärte der Brite gegenüber «MCN». «Ich bin mit dem zufrieden, was ich bekomme. In jedem Fall erhalte ich eine gute Crew. Trotzdem wird es schwer sein, Daniele zu verlassen. Ich arbeite nun seit vier Jahren mit ihm und er weiß, was ich brauche. Doch Dinge verändern sich eben.»

Cecchinello ist überzeugt, dass das umfangreiche Wissen seines Teams über die RC213V und die Arbeitsweise von HRC Crutchlows Lernphase verkürzen werden. «Wir haben uns dazu entschlossen, nichts zu verändern, denn das Paket funktioniert seit 2008. Alle verstehen sich gut und kommunizieren richtig miteinander. Es gibt keinen Grund für eine Änderung.»

Doch Stefan Bradl kam wegen Set-up-Problemen, die das Team bis heute nicht gänzlich lösen konnte, 2014 auf keinen grünen Zweig. Ergeht es Crutchlow 2015 genauso?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5