DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Dani Pedrosa: «Le Mans war ein Test für mich»

Von Frank Aday
Beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans gab Dani Pedrosa ein Comeback nach einer tiefgreifenden Unterarm-OP. Da er früh stürzte, nutzte er das restliche Rennen als Trainingseinheit.

Beim Saisonauftakt in Katar trat bei Dani Pedrosa erneut starkes «arm pump» auf. Diese typische Motorradfahrer-Krankheit betrifft die Muskulatur der Unterarme, die unter Belastung stark anschwillt und schmerzt. Anfang April wurde Pedrosa zum dritten Mal am rechten Unterarm operiert. Der tiefgreifende Eingriff war erfolgreich. In Le Mans erfolgte das Comeback des Spaniers.

Doch nachdem er mit der Repsol-Honda in Runde 2 stürzte und am Ende als 16. die Ziellinie überquerte, fordert Pedrosa deutliche Verbesserungen von HRC. «Wir brauchen effektive Verbesserungen, wenn wir wieder an unsere Rivalen herankommen wollen», erklärte er in Le Mans, wo alle Honda-Piloten mit dem Grip am Vorderrad große Probleme hatten.

In seinem Blog schrieb Pedrosa nun: «Die Bedingungen waren am gesamten Wochenende nicht einfach. Meine Platzierung war natürlich nicht das, was ich wollte. Doch ich denke, dass unsere Herangehensweise korrekt war. Für mich war es ein Test, dessen Gesamteindruck zufriedenstellend war.»

«Es ist schade, dass ich im Rennen so früh stürzte. Doch es war wichtig, dass ich das Rennen wieder aufnehmen konnte, um Kilometer abzuspulen. Nach der Zeit, in der ich weg war, brauchte ich dieses Training und musste wieder Vertrauen auf dem Bike finden. Für mich war es ein Test mit positivem Ausgang, obwohl ich noch nicht zu hundert Prozent fit bin. Ich hoffe, das verbessert sich in den nächsten Wochen noch.»

Pedrosa bedankt sich auch bei seinen Fans. «Was natürlich für das größte Lächeln an diesem Wochenende sorgte, war eure Unterstützung für mich. Ihr habt mir in den schwierigsten Momenten geholfen, aber nun bin ich zurück und konnte euch vor Ort sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 07.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5