Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Alvaró Bautista (Aprilia/9.): «Fortschritt gelungen»

Von Sharleena Wirsing
Alvaró Bautista noch hinter seinem Aprilia-Teamkollegen Stefan Bradl

Alvaró Bautista noch hinter seinem Aprilia-Teamkollegen Stefan Bradl

Nach dem Aragón-GP herrschte in der Aprilia-Box ein wahrer Freudentaumel. Alvaró Bautista und Stefan Bradl hatten es unter die Top-10 geschafft und alle Ducati-Piloten hinter sich gelassen.

Selbst sein Aprilia-Teamkollege Stefan Bradl war nach dem Rennen in Aragón von Alvaró Bautistas Leistung überrascht. «Ich frage mich schon ein bisschen, wo er diesen Speed hernahm», lachte der Bayer. Bautista hatte die Ziellinie 4,8 sec vor Bradl als Neunter überquert. Ein erfreuliches Teamergebnis für Aprilia.

«Das war ein gutes Wochenende für uns, das mit zwei Top-10-Plätzen für das Team endete. Ich hatte auf dem Motorrad schon während der Trainings ein gutes Gefühl. Wir haben einen guten Job gemacht», freute sich Bautista nach dem Rennen.

Im Qualifying hatte der Spanier nur den 14. Startplatz erreicht, doch der Rhythmus stimmte. «Schon im FP4, als ich auf gebrauchten Reifen eine sehr konstante Pace hatte, habe ich erkannt, dass es ein gutes Rennen werden kann. Ich kämpfte gegen Hernandez und Dovi, überholte sie und lag dann hinter Pol [Espargaró], dessen Zeiten meinen sehr ähnlich waren. Wir hielten eine gute Pace und machten Boden auf die Gruppe gut, die um Platz 5 kämpfte. Doch in der Schlussphase verlor ich das Gefühl für den Hinterreifen. Trotzdem ist der neunte Platz ein großartiges Resultat», ist dem 31-jährigen WM-14. bewusst.

«Seit dem Misano-GP ist uns ein Fortschritt gelungen. Ich möchte meinem Team und den Jungs zuhause im Werk dafür danken. Nun müssen wir weiter in diese Richtung arbeiten, um die Saison so gut wie möglich abzuschließen.» Nach dem Aragón-GP folgen nun die drei Übersee-Rennen in Japan, Australien und Malaysia, bevor es für das Saisonfinale von 11. bis 13. November in Valencia zurück nach Europa geht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5