MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Alberto Puig: «Abwarten»

Von Markus Lehner
Puig: «Dani geht es besser»

Puig: «Dani geht es besser»

Alberto Puig, Manager von Dani Pedrosa und Schlüsselfigur bei Repsol Honda, ist von den Änderungen der MotoGP-Regeln zur Kostenreduktion nicht restlos überzeugt.

«Wir müssen abwarten, wie sich die Änderungen bei den GP in der Realität auswirken», sagt Puig. «Die Streichung und Verkürzung der Trainings wurden im Hinblick auf die Kostensenkung vorgenommen. Wie sich für die Techniker auswirken, ist noch völlig offen.»

Puig glaubt, dass «die Bikes nicht jedes Jahr von Grund auf neu sein müssen.» In diesem Bereich könne viel Geld eingespart werden. «Je einfacher die Dinge werden, umso besser. Für die Fahrer ändert das nichts. Sie treten mit dem Material an, das sie kriegen, ganz egal, was da alles drin steckt.»

Bei der Sicherheit sollte hingegen nicht gespart werden. «Je mehr Unfälle wir vermeiden können, umso besser für die Fahrer und Teams. Ich weiss nicht, ob die neuen Regelungen in dieser Beziehung Vorteile bringen. Wir müssen jetzt einfach abwarten und schauen, ob und wie sie sich bewähren.»

Puig ist skeptisch über die neue Regel, dass bei den Montagstests nach den GP von Barcelona und Brünn nur Testfahrer eingesetzt werden dürfen. «Da habe ich kein Verständnis dafür, weder für die Reduktion der Testgelegenheiten noch für die Testfahrer-Regel. Normalerweise sind diese Fahrer drei bis vier Sekunden langsamer als die GP-Piloten. Ich glaube nicht, dass die Techniker von diesen Testresultaten viel profitieren können. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.»

Puig ist dafür den Einheitsreifen gegenüber sehr positiv eingestellt. «Das scheint mir ein weiser Entscheid zu sein. Alle kriegen dasselbe Material. Das schliesst Ausreden und Unterschiede von vornherein aus und macht den Wettkampf spannender. Auch der Wegfall der Qualifikationsreifen ist eine gute Sache. Bisher waren wir während den Trainings stark auf die Startaufstellung konzentriert, jetzt können wir uns mehr dem Rennen und der entsprechenden Fahrwerks- und Motorabstimmung widmen.»

Und wie geht es Puig’s Fahrer Dani Pedrosa, der die Sepang-Tests nach zwei von drei Tagen abbrechen musste, weil ihm eine alte Knieverletzung zu schaffen machte? «Dani geht es besser, und es war eine gute Entscheidung, in Sepang vorzeitig aufzuhören», sagt Puig. «In Katar werden wir sehen. Wir müssen dort die Zeit optimal nutzen, weil nachher nicht mehr viele Testmöglichkeiten bis zum ersten GP am 12. April bleibt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5