Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Lorenzo: «Ich will Weltmeister werden»

Von Oliver Feldtweg
Lorenzo 2009: «Andere werden höher eingeschätzt»

Lorenzo 2009: «Andere werden höher eingeschätzt»

Fiat-Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo (21) will seinen zwei 250-ccm-WM-Titeln noch einen in der Königsklasse hinzufügen.

Jorge Lorenzo hat seine erste MotoGP-Saison 2008 furios begonnen: Drei Pole-Positions bei den ersten drei Rennen, bei allen diesen WM-Läufen auf dem Podest, dann grandioser erster Sieg von Estoril, was gleichzeitig beim dritten Grand Prix die WM-Führung mit sich brachte. Doch dann passierten viele Stürze und Verletzungen; es begann in Shanghai und setzte sich in Barcelona und Laguna Seca fort.

«Es war eine spezielle Saison», gibt der Fiat-Yamaha-Werkspilot zu. «Es sind gute und schlechte Augenblicke passiert, aber ich habe viel Erfahrung gesammelt, die in der Zukunft noch ihre Früchte tragen werden. Aber eines ist klar: Ich bin zu oft gestürzt. Das ist sonst nicht meine Art. Aber ich bereue nichts. Denn wir haben 2008 auch einige überraschende Erfolge erzielt. Immerhin sechs Podestplätze! Ich hatte in meinem Leben viel Glück, abgesehen von den Verletzungen.»

Lorenzo verfügt jetzt wie der Rest des Feldes über Bridgestone, eine Reifenmarke, die 2008 bei Yamaha nur Rossi verwenden durfte. Spürt Lorenzo jetzt mehr Druck als vor einem Jahr?

«Ich denke, Pedrosa, Stoner und Rossi werden allgemein höher eingeschätzt als ich», ist sich der WM-Vierte bewusst. «Ich bin letztes Jahr sehr stark in die Saison gestartet. Das heisst nicht, dass es 2009 wieder so sein wird. Wir haben jetzt neue Bestimmungen, weniger Training, weniger Tests, dazu Einheitsreifen. Dadurch könnte sich einiges ändern. Aber ich habe im Winter hart geschuftet, denn ich will eines Tages MotoGP-Weltmeister werden. Das ist mein Ziel. Ob mir das in diesem Jahr gelingt , in zwei oder fünf Jahren, das wird sich zeigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4