Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Lorenzo: «Ich will Weltmeister werden»

Von Oliver Feldtweg
Lorenzo 2009: «Andere werden höher eingeschätzt»

Lorenzo 2009: «Andere werden höher eingeschätzt»

Fiat-Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo (21) will seinen zwei 250-ccm-WM-Titeln noch einen in der Königsklasse hinzufügen.

Jorge Lorenzo hat seine erste MotoGP-Saison 2008 furios begonnen: Drei Pole-Positions bei den ersten drei Rennen, bei allen diesen WM-Läufen auf dem Podest, dann grandioser erster Sieg von Estoril, was gleichzeitig beim dritten Grand Prix die WM-Führung mit sich brachte. Doch dann passierten viele Stürze und Verletzungen; es begann in Shanghai und setzte sich in Barcelona und Laguna Seca fort.

«Es war eine spezielle Saison», gibt der Fiat-Yamaha-Werkspilot zu. «Es sind gute und schlechte Augenblicke passiert, aber ich habe viel Erfahrung gesammelt, die in der Zukunft noch ihre Früchte tragen werden. Aber eines ist klar: Ich bin zu oft gestürzt. Das ist sonst nicht meine Art. Aber ich bereue nichts. Denn wir haben 2008 auch einige überraschende Erfolge erzielt. Immerhin sechs Podestplätze! Ich hatte in meinem Leben viel Glück, abgesehen von den Verletzungen.»

Lorenzo verfügt jetzt wie der Rest des Feldes über Bridgestone, eine Reifenmarke, die 2008 bei Yamaha nur Rossi verwenden durfte. Spürt Lorenzo jetzt mehr Druck als vor einem Jahr?

«Ich denke, Pedrosa, Stoner und Rossi werden allgemein höher eingeschätzt als ich», ist sich der WM-Vierte bewusst. «Ich bin letztes Jahr sehr stark in die Saison gestartet. Das heisst nicht, dass es 2009 wieder so sein wird. Wir haben jetzt neue Bestimmungen, weniger Training, weniger Tests, dazu Einheitsreifen. Dadurch könnte sich einiges ändern. Aber ich habe im Winter hart geschuftet, denn ich will eines Tages MotoGP-Weltmeister werden. Das ist mein Ziel. Ob mir das in diesem Jahr gelingt , in zwei oder fünf Jahren, das wird sich zeigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12