Sepang-Test: Zufriedenheit bei Rossi

Von Jörg Reichert
Valentino Rossi blieb Casey Stoner dicht auf den Fersen

Valentino Rossi blieb Casey Stoner dicht auf den Fersen

Trotz Handicap fuhr Valentino Rossi bei den offiziellen MotoGP-Tests die zweitschnellste Zeit. Lorenzo auf Position 7.
Valentino Rossi beendete den dreitägigen Sepang-Test hinter Casey Stoner als Zweitschnellster. Die Schnittwunden, die sich der Italiener bei einem Sturz durch den heimischen Glastisch zuzog, waren keine grosse Behinderung und heilten mit jedem Tag immer weiter ab. «Es waren ja nur kleine Schnitte», wiegelt der Yamaha-Pilot ab. Dennoch verzichtete der 29-Jährige auf eine Rennsimulation.
 
«Das war ein guter Start in die Saison, ich reise sehr zufrieden von hier ab. Wir konnten alle Tests am Motorrad erledigen. Unser Setup und unsere Pace ist sehr gut», strahlte der Weltmeister über beide Ohren. «Meine schnellste Runde bin ich auf harten Reifen gefahren. Das bedeutet, dass die M1 insgesamt sehr gut arbeitet. Nun bin ich auf den nächsten Test in Katar gespannt. Letztes Jahr hat unser Motorrad dort nicht gut funktioniert. Aber da standen wir auch noch ganz am Anfang mit der Anpassung der M1 an die Bridgestone-Reifen.»

Teamkollege Jorge Lorenzo reihte sich mit der zweiten Fiat-Yamaha auf Position 7 ein. Der Spanier, der in Sepang erstmals die aktuelle M1 bewegen durfte, steigerte sich am letzten Tag auf 2:01,907 Minuten und lag damit erstmals unter dem Rundenrekord von Casey Stoner aus dem vergangenen Jahr. «Allmählich verstehe ich, wie schnell man mit den Bridgestone Reifen fahren kann. Ich fuhr einen Long-Run mit 22 Runden und erst am Ende fuhr ich meine schnellste Runde. Das ist unglaublich», staunte der Spanier über den neuen Einheitsreifen, von dem viele Performance-Einbussen erwartetet haben.

Ergebnisse: Sepang Test, 3. Tag
1.
  Casey Stoner (AUS), Ducati
2:01,043 min.
2.
  Valentino Rossi (I), Yamaha
+ 0,094 sec.zur
3.
  Loris Capirossi (I), Suzuki
+ 0,219
4.
  Colin Edwards (USA), Yamaha
+ 0,370
5.
  Toni Elias (E), Honda
+ 0,517
6.
  Chris Vermeulen (AUS), Suzuki
+ 0,623
7.
  Jorge Lorenzo (E), Yamaha
+ 0,864
8.
  Andrea Dovizioso (I), Honda
+ 0,912
9.
  Mika Kallio (FIN), Ducati
+ 1,343
10.
  Nicky Hayden (USA), Ducati
+ 1,454
11.
  Alex De Angelis (RSM), Honda
+ 1,480
12.
  Sete Gibernau (E), Ducati
+ 1,684
13.
  Randy De Puniet (F), Honda
+ 2,375
14.
  Yuki Takahashi (J), Honda
+ 2,431
15.
  Niccoló Canepa (I), Ducati
+ 2,858
16.
  James Toseland (GB), Yamaha
+ 2,910

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5