Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Cordoba: Andrea Adamo (KTM) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Der italienische Red Bull KTM Werksfahrer Andrea Adamo gewann das MX2-Qualifikationsrennen im argentinischen Cordoba vor Sacha Coenen (KTM), Kay de Wolf (Husqvarna) und Simon Längenfelder (KTM).

Die Wetterbedingungen haben gehalten. Das erste Rennen der Saison 2025 in Argentinien forderte bei Temperaturen um 30 Grad Celsius jedoch absolute Fitness. Red Bull KTM Werksfahrer Simon Längenfelder war im Qualifying mit einer Rundenzeit von 1:45,26 Min. der Schnellste, so dass der Deutsche von der Pole-Position startete und im Rennen die frühe Führung übernahm. In seinem Schlepptau befanden sich zunächst seine Teamkollegen Sacha Coenen und Andrea Adamo.

In der ersten Kurve nach dem Start kam es zu einem Crash, in den Triumph-Werksfahrer Camden McLellan verwickelt war. Der Südafrikaner kam am Ende auf Platz 13 in Ziel. Zurück zur Spitze: Andrea Adamo setzte sich in der zweiten Runde gegen Simon Längenfelder durch und übernahm die Führung. Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) orientierte sich von Platz 4 aus nach vorne und überholte Sacha Coenen und Simon Längenfelder. Danach versuchte der Niederländer, die Lücke zu Leader Adamo zu schließen, doch in Runde 9 unterlief dem Weltmeister ein Fehler. De Wolf rutschte auf Platz 2 liegend in der Kurve vor der Boxengasse über das Vorderrad zu Boden, so dass Sacha Coenen wieder Rang 2 übernehmen konnte.

Simon Längenfelder beendete das Rennen auf Rang 4 vor dem gut aufgelegten Mathys Valin (Kawasaki) auf Rang 5. Andrea Adamo gewann am Ende mit einem Vorsprung von 4,5 Sekunden vor Sacha Coenen und Kay de Wolf.

Ergebnis Qualifikationsrennen MX2 Cordoba:

1. Andrea Adamo (I), KTM
2. Sacha Coenen (B), KTM
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
4. Simon Längenfelder (D), KTM
5. Mathys Valin (F), Kawasaki
6. Thibault Benistant (F), Yamaha
7. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
8. Liam Everts (B), KTM
9. Oriol Oliver (E), KTM
10. Jens Walvoort (NL), KTM
11. Cas Valk (NL), KTM
12. Guillem Farres (E), Triumph
13. Camden McLellan (RSA), Triumph
14. Julius Mikula (CZ), TM
15. Quentin Marc Prugnieres (F), KTM


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5