Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Aleksandr Tonkov welchselt von Husqvarna zu Yamaha

Von Thoralf Abgarjan
Die MX2-Yamaha YZ250F von Valentin Guillod wird in der kommenden Saison der Russe Aleksandr Tonkov bewegen

Die MX2-Yamaha YZ250F von Valentin Guillod wird in der kommenden Saison der Russe Aleksandr Tonkov bewegen

Alexandr Tonkov wird in der kommenden Saison für das Team Standing Construct Yamaha Yamalube' starten und den Schweizer Valentin Guillod ersetzen, der wegen des Alterslimits in die Klasse MXGP aufsteigen muss.

Nach seinem kapitalen Crash beim Deutschland-Grand-Prix in Teutschenthal endete die Saison für Aleksandr Tonkov.

Bis Mitte der Saison kämpfte Tonkov um Spitzenpositionen und holte in Italien einen Laufsieg. Doch der Crash von Teutschenthal endete im Spital mit einer ausgekugelten Schulter, die operiert werden musste. Bis zum Saisonende fiel der Russe aus.

Die Gerüchte um seinen Wechsel in das Team 'Standing Construct Yamaha Yamalube' wurden nun offiziell bestätigt. Aleksandr Tonkov wird in der kommenden Saison die Yamaha YZ250F bewegen.

Im Team tritt der Russe die Nachfolge des Schweizers Valentin Guillod an, der in der kommenden Saison wegen des Alterslimits von 23 Jahren in die Klasse MXGP aufsteigen muss.

Der 22-jährige Tonkov kann noch ein weiteres Jahr MX2 fahren. «Die letzten beiden Jahre waren nicht schlecht, aber sie hätten viel besser laufen können. Ich fühle mich im Team 'Standing Construct Yamaha Yamalube' wohl und denke, dass wir große Fortschritte machen werden. Natürlich ist es nicht einfach an der Weltspitze, doch mit einem starken Team im Rücken bin ich bereit, die Herausforderung anzunehmen.»

Yamaha Motor Europe MX Manager Erik Eggens fügt hinzu: «Tonkov ist einer der schnellsten Piloten im Feld. Gemeinsam mit Julien Lieber sind wir für die kommende Saison gut aufgestellt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 6