Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Jeremy Seewer (Suzuki) wieder auf dem Podium

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy Seewer erreichte in Argentinien erneut das Podium

Jeremy Seewer erreichte in Argentinien erneut das Podium

Mit den Rängen 4 und 2 sicherte sich der schweizer MX2-Suzuki-Pilot Jeremy Seewer im argentinischen Neuquen das Grand-Prix-Podium, obwohl er nach dem Start zum ersten Lauf in Probleme geriet.

Noch am Samstag haderte der schweizer Suzuki-Werksfahrer Jeremy Seewer noch etwas mit den Bedingungen und der Zeitumstellung in Argentinien.

Seewer kollidierte im ersten Lauf mit Benoit Paturel, der schon auf der Startgeraden heftig stürzte, bevor Pauls Jonass per 'highsider' crashte. Von Rang 7 aus kämpfte er sich auf Platz 4 nach vorne.

Im zweiten Lauf klappte der Start besser. Von Platz 6 aus überholte er Aleksandr Tonkov und Pauls Jonass, um sich auf Rang 2 ein weiteres Grand-Prix-Podium zu sichern.

Teamchef Stefan Everts kommentierte: «Nach dem ersten Lauf hielt ich ein Podium nicht mehr für möglich, doch nach dem Start zum zweiten Lauf wendete sich das Blatt. Er konnte sich gegen Tonkov durchsetzten, machte dabei keinerlei Fehler und fuhr ein konstantes und kontrolliertes Rennen.»

Jeremy Seewer kommentierte: «Ich bin so glücklich über dieses Podium. Noch gestern haderte ich mit der Strecke und wollte einfach das Beste aus der Situation machen. Wir haben dann noch viele Veränderungen am Bike vorgenommen. Im ersten Lauf war es nach der hektischen Anfangsphase schwierig, wieder den Rhythmus zu finden und nach vorn zu kommen. Das hat viel Kraft gekostet. Im zweiten Lauf hatte ich einen harten Fight mit Tonkov. Nun will ich den Schwung nach Mexiko mitnehmen.»

In der MX2-WM konnte sich Seewer in Argentinien mit 152 Punkten auf Rang 2 verbessern, den zuvor Pauls Jonass (KTM) inne hatte. Allerdings liegt der Schweizer bereits 48 Punkte hinter Jeffrey Herlings (KTM) zurück, der in der WM mit der Idealpunktzahl von 200 Punkten führt.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 4