Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lotte van Drunen wechselt von Kawasaki zu Yamaha

Von Thoralf Abgarjan
Lotte van Drunen beendete die Damen-WM in ihrem Rookie-Jahr auf Gesamtrang 3 und war im eigenen Privatteam auf Kawasaki unterwegs. Künftig wird die Niederländerin auf Yamaha ausrücken und plant einen US-Exkurs.

Nachdem Lotte van Drunen 2022 das Mindestalter von 15 Jahren für einen WM-Einstieg erreicht hatte, nahm sie am Saisonfinale der WMX in der Türkei teil und belegte bei ihrem WM-Debüt den 7. Platz. 

Zunächst wurde das niederländische Talent von F&H Kawasaki akquiriert, doch der ursprünglich für 3 Jahre ausgelegte Deal platzte, bevor die Saison begann. Als Privatfahrerin absolvierte sie in diesem Jahr ihre erste komplette WMX-Saison und beendete sie auf Gesamtrang 3. Als jüngste Starterin im WM-Feld schaffte sie vier Rennsiege und drei Podestplätze.

Die zwischenzeitlich 16-Jährige wechselt nun in das De Baets Yamaha Supported MX-Team und wird dabei von Yamaha unterstützt. Ihr erster Einsatz werden die Ende November stattfindenden Mini O’s in den USA sein. Dort wird sie mit Unterstützung von Yamaha Motor USA und dem Factory Yamaha Amateur Team an den Start gehen.

«Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und einen Neuanfang in neuen Farben», erklärte van Drunen. «Ich weiß, dass Yamaha ein starkes Motorrad hat und das beste Programm für junge Fahrer bietet, das perfekt zu mir und meinen Zielen passt, um Rennen und Meisterschaften zu gewinnen. Ich denke, das ist genau das, was ich brauche, um meine Karriere auf die nächste Stufe zu heben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5