Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Gajser und Covington in Mexiko auf Pole

Von Thoralf Abgarjan
Tim Gajser startet in Mexiko von der Pole-Position

Tim Gajser startet in Mexiko von der Pole-Position

WM-Leader Tim Gajser (Honda) startet beim Großen Preis von Mexiko von der Pole-Position in die Rennen zum 4. Lauf der Motocross-WM in Leon. In der MX2-Klasse setzte sich der Amerikaner Thomas Covington (Husqvarna) durch.

Der slowenische WM-Leader Tim Gajser (Honda) sicherte sich die Pole-Position für die Wertungsrennen zum 4. Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft in Leon (Mexiko) vor den beiden Husqvarna-Werksfahrern Gautier Paulin und Max Anstie. Er überholte Glenn Coldenhoff (KTM), der den 'holeshot' gewonnen hatte, noch in der ersten Runde.

Max Nagl (Husqvarna) startete nur im Mittelfeld und musste Evgeny Bobryshev (Honda) und in der letzten Runde auch Arminas Jasikonis (Suzuki) ziehen lassen und qualifizierte sich als Vierzehnter.

Der WM-Zweite, Antonio Cairoli (KTM), hatte ebenfalls keinen guten Start und startet morgen von Platz 6.

Romain Febvre (Yamaha) musste das Qualifikationsrennen nach einem technschen Defekt aufgeben.

Das Qualifikationsrennen der MX2-Klasse gewann Thomas Covington (Husqvarna) mit einem Start-Ziel-Sieg vor Pauls Jonass (KTM). WM-Leader Jeremy Seewer (Suzuki) hatte keinen guten Start und qualifizierte sich auf Rang 8.

Ergebnis Qualifikation, Großer Preis von Mexiko, MXGP:
1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Gautier Paulin (FRA), Husqvarna
3. Max Anstie (GBR), Husqvarna
4. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
5. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
6. Antonio Cairoli (ITA), KTM
7. Kevin Strijbos (BEL), Suzuki
8. Jeffrey Herlings (NED), KTM
9. José Butron (ESP), KTM
10. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
11. Arnaud Tonus (SUI), Yamaha
12. Shaun Simpson (GBR), Yamaha
13. Arminas Jasikonis (LTU), Suzuki
14. Max Nagl (GER), Husqvarna
15. Valentin Guillod (SUI), Honda

Ergebnis Qualifikation, Großer Preis von Mexiko, MX2:
1. Thomas Covington (USA), Husqvarna
2. Pauls Jonass (LAT), KTM
3. Julien Lieber (BEL), KTM
4. Calvin Vlaanderen (NED), KTM
5. Benoit Paturel (FRA), Yamaha
6. Brian Bogers (NED), KTM
7. Brent van Doninck (BEL), Yamaha
8. Jeremy Seewer (SUI), Suzuki
9. Vsevolod Brylyakov (RUS), Kawasaki
10. Adam Sterry (GBR), Kawasaki


Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5